Glauco Ceccarelli gilt wohl als der stillistisch alleinstehendste Künstler auf Czar Of Revelations. Als halb Schweizer, halb Italiener schwankt er zwischen den Welten als schweizer Bastard in Italien und italienischer Bastard in der Schweiz auf einer immerwährenden Reise, auf der Suche nach Selbstfindung. Der Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist, Flamenco Gitarrist und Eigenproduzent erzeugt eine vollkommen andere Stimmung als seine Labelfreunde. Seinen Stil könnte man grob als Mischung aus Pop, Jazz, Latin und R’n’B bezeichnen. Obwohl alle seine Songs mit äusserst positiver Energie geladen sind und nicht selten leicht wie eine Feder daherkommen, erkennt der aufmerksame Zuhörer eine tiefe Leidenschaft zu einer ergreifenden Melancholie. Mit einer auf den ersten Blick nicht ersichtlichen Dunkelheit lädt Glauco Ceccarelli das Publikum in seine Welt ein um in deutscher und italienischer Sprache über seine Gedanken und Gefühle, oft auf metaphorische Art und Weise zu berichten.
Um seinen Werdegang zu vertiefen muss erwähnt werden, dass Glauco Ceccarelli Jahre vor seinem ersten Solo Album der Bandleader von der Metal Band Lector war. Noch heute besteht eine Verbindung zu düsteren Stromgitarren-Sounds, so hat er beispielsweise Flamenco Gitarre auf Schammaschs Opening Track „Contradiction“ auf dem gleichnamigen Album eingespielt.
Im Jahre 2006 erschien Glaucos erstes Album „Hund“ in Eigenproduktion. Acht Jahre später wird nun sein Zweites über Czar Of Revelations veröffentlicht - „MuipO“. Bis auf die Gaststimme seiner Tochter Amanda Ceccarelli und dem Schlagzeug von Frédéric Hug bei dem Song „glauco“, sang er alle Vocals und spielte alle Intrumente (Gitarre, Kontrabass, Klavier, Perkusion) selber ein. Ausserdem nahm er das gesamte Werk selber auf und mischte dieses auch ab. Vasil Lagos übernahm schliesslich das Mastering im Metamorph Studio.
Schon seit Jahren bestreitet Glauco Ceccarelli kleine Konzerte in der Schweiz und in Deutschland. Ob allein, mit Band oder Gastmusikern, Glauco Ceccarelli versteht es sein Publikum mit seinem einzigartigen Charme zu unterhalten.