mallas phunk machen feine Musik die mitreisst. Durch ihr ausgeprägtes spontanes Verständnis lassen sie musikalisch den Zufall spielen, aus welchen ihre energiegeladenen Funk und Soul Songs entstehen, von denen niemand weiss wo sie herkommen. Auch live ist oft nicht zu erkennen, welche Songs aus dem Moment heraus entstehen und zum ersten Mal gespielt werden, weil auch die 'Neugeborenen' ausgereift klingen und entsprechend grooven.
Die Wurzeln von mallas phunk reichen zurück bis in die frühen 90er Jahre. Damals lernten sich Roman und Mallas aufgrund ihrer geteilten Leidenschaft in einem schönen Park am Rande der Stadt Basel mit der Gitarre rumzuhängen kennen und begannen gemeinsam zu jammen…
Die ersten fetten Grooves entdeckte man zu dritt, wo zu den Beats aus der elektronischen drummachine der einzigartige Bass von Robi Karmann, der schon in allerlei Bands von Blues bis Metal gespielt hat, dazukam und sich die Musik mehr und mehr mit den Stilen Funk und Soul zu definieren begann. Die endlosen Jams in Romans Keller wurden immer auf Audio-Tapes festgehalten und das gleichzeitige Aufblühen des digitalen Zeitalters wurde mit Freude eingebunden.
Die Jahre zogen ins Land, die Aufnahmetechnik wurde modernisiert, der Keller wurde zum Dachboden und auch andere Gelegenheits-Jammer gesellten sich dazu. Die Jams hörten sich immer mehr wie fertige Songs an. So wurde beschlossen, ein Repertoire mit definierten Songs zu erarbeiten und zum ersten Gig wurde Stefan Herzog, welcher als Musiker beim Funk-Beat Projekt bandura (Unique Records) produziert,
mit der Bearbeitung der Retro-Tasteninstrumente (NordElectro & Roland Juno 60) betreut.
Bei diesem Gig entstand auch der Bandname. Bis heute ist nicht genau bekannt wer für den Aufdruck mallas phunk auf dem Flyer zu jenem Festival verantwortlich ist. Gespielt wurde nach wie vor zum elektronischen Groove Agent aber der Wunsch nach einem leibhaftigen Schlagzeuger wurde immer grösser.
So wurde Simon Krauer, ein Multiinstrumentalist mit Schwerpunkt Schlaginstrumente und entsprechender Ausbildung an der Jazzschule Basel, mit Handkuss willkommen geheissen und die Leidenschaft zum Groove genährt und zelebriert. mallas phunk war nun eine richtige, 5-Köpfige Band aus Fleisch und Blut. Fortan wurden Songs erarbeitet, ein Repertoire erstellt, und durch die immer noch geliebten Jams entstehen fortwährend neue Songs und Grooves und der Spass nimmt kein Ende … und das ist gut so!
mallas phunk erheben keinen poetischen oder message-orientierten Anspruch. Die Songtexte wie auch die Grooves, Tunes und Melodien entstehen hauptsächlich aus Jams und es wäre unsinnig einen tiefergehenden Sinn darin entdecken zu wollen.
Die Musik soll Spass machen, gerne gehört werden und die Lust, den Körper in Bewegung zu halten, steigern.
Besetzung:
Stefan Herzog: keyboards
Robi Karmann: bass
Roman Weiss: guitars, sax, flute
Simon Krauer: drums
Mallas: vocals