ALEXIA THOMAS & ETOCLIT
«BASED ON A DREAM»-TOUR, NEO-SOUL, ELECTRONIC R'N'B & QUEER-FEMINIST HIP-HOP-CREW, DIE RAPCREW DEINES VERTRAUENS
ALEXIA THOMAS – 21.00 UHR
Keine klare Richtung, keine glatten Ränder, keine festgelegten Regeln; Alexia Thomas’ Musik ist wie die Künstlerin selbst: offen für alles. Kunst, die ohne Labels existiert, kann alles und muss nichts. Und das ist für Alexia’s Schaffungsprozess Grundprämisse. Was entsteht, das kommt aus Emotion und Intuition. Oder aus einem spontanen Gedanken. Oder ist einfach random. Was aber immer passiert und die Werke der Musikerin und Musikproduzentin kennzeichnet: Es entsteht eine Atmosphäre, eine Stimmung. Meistens ist sie nostalgisch, trägt die Zuhörenden an ferne Orte.
Manchmal erzählt sie fremde Geschichten, die vielleicht gar nicht so fremd sind. Oder sie macht schlicht und einfach traurig, aber auch hoffnungsvoll, ohne dass sie verrät, wie sie das macht. Mit ihren experimentellen Elementen, den elektronischen Klängen und englischen Lyrics zieht uns Thomas’ Musik weg aus der Realität und lässt uns unbekannte Orte bereisen. Es werden ganz eigene Klanglandschaften entwickelt, die von der Seite der Zuhörenden
bereits als «Neosoul», «alternativ R’n’B», «Electronic» bis zu «poppig» beschrieben wurden. Und so vielseitig wie die Wahrnehmung und Interpretation ihrer Songs, ist auch die Zielgruppe. Wer offen ist für Musik, die sich nicht von Konventionen einsperren lässt, die sich abseits des Mainstreams bewegt, wird bei Alexia Thomas fündig werden. Drück auf Play, atme tief ein und schliess deine Augen. Was passiert?
ETOCLIT – 22.30 UHR
ETOCLIT ist eine Rapcrew aus Bern, bestehend aus fünf TINFA*Personen, die in unterschiedlichsten Kombinationen auftreten. Zwischen Oldschoolflows und harten 808s bringen sie ihre Gedanken, Gefühle und Lebenserfahrung auf den Beat und bleiben dabei energetisch, fragend, nachdenklich, provokant, bestimmt, hässig, kantig, schmerzvoll, suchend, treibend, sprudelnd, fließend.
Im April 2024 haben sie ihre EP “wägtribe” an die Öffentlichkeit getragen und die Zuhörenden damit in eine bis dahin unbekannte Seite von ETOCLIT herangeführt. Die schmerzvollen, hoffnungsvollen Lieder begleiteten die Rapcrew über viele Monate und berühren an einem tiefen Ort. Die EP lässt einen wegtreiben und wieder zu sich selbst finden.
LINE-UP: DIE RAPCREW DEINES VERTRAUENS