Die Volksmusikgruppe “Panighiröl” wurde 1981 von Giorgio Valli, Mario Canova, Beniamino Gubitosa und Peo Mazza gegründet. (Die Band hat im Laufe der Jahre Veränderungen und Ergänzungen erfahren: Tita Leoni, Michela Domenici, Ettore Della Santa, Claudio Rossi, Gabriele Martini, Tonci Levorato, Barbara Cereghetti)
***
Die Texte, die den Tessiner Volkslegenden nachempfunden sind, stammen aus dem Buch „Racconti Ticinesi“ von Walter Keller aus den frühen 1900er Jahren, das auf dem Dachboden von Beniamino Gubitosa gefunden wurde.
***
Nachdem die vier Musiker die merkwürdigsten Legenden ausgewählt hatten, vertonten sie diese und schufen die ersten fünfzehn Lieder, die nach jahrelangen Konzerten auf dem Album «Panighiröl-Leggende Ticinesi» aufgenommen wurden.
***
Das Werk umfasst Legenden aus den Tessiner Tälern, die mündlich oder durch Sammlungen und Bücher wie «Il Meraviglioso» überliefert wurden.
***
Die Legenden reichen bis ins Mittelalter zurück und erzählen Geschichten von Bauern, Handwerkern, Bären und Kobolden, die von der Arbeit in den Bergen und der Liebe zur Natur und ihren Geheimnissen zeugen.
***
Die Musik, die von den 1970er Jahren beeinflusst ist, spiegelt den Stil der Volksmusik mit einfachen Instrumenten wie Mandoline, Flöte, Gesang und Gitarren wider.
«Panighiröl» schaffen einen harmonischen und klaren Klang, der jahrelange akustische Musik mit Legenden verbindet, die in ihrer Weisheit und Langlebigkeit noch viel lehren.
***
Die aktuelle Besetzung besteht aus Peo Mazza (Gitarre-Schlagzeug-Gesang), Valentina Londino (Gesang-Schlagzeug), Sara Magon (Gitarren-Mandoline-Gesang) und Christian Gilardi (Flöte-Gesang).