ALPSÄGE wurde 1992 gegründet. Schon 1993 läutete ALPSÄGE mit der CD "meilewiit" die Ära des Züridütsch-Kuschelpop ein, oder tat zumindest so als ob.
ALPSÄGE weiss, dass die Zürcher den Mundartpop nicht erfunden haben, findet aber trotzdem, dass man auch auf Züridütsch ganz flott texten und singen kann.
Deshalb lautet eine Philosophie von ALPSÄGE: Der Song muss so gut getextet sein, dass man den Dialekt verzeiht. Die andere: Der Song muss so gut tönen, dass man ihn auch in einem Berner Taxi länger als 35 Sekunden laufen lassen kann, bevor der Taxifahrer umschaltet. Die dritte - und wichtigste - Philosophie: Es ist sowas von egal, woher eine Band kommt und in welcher Sprache sie singt, solang der Kern des Songs gut ist.
Weil unsere Songs alle diese drei Punkte nicht erfüllen, steht ALPSÄGE seit längerem auf der Liste der bedrohten Bandarten. Deshalb arbeiten wir weiter an uns und geben nicht auf - solange, bis wir den Berner Kulturpreis erhalten.