«Best Debut Release 2008»
«An excellent debut from an ambitious writer.»
- AllAboutJazz, New York -
---
«Strenge Kanon- und Fugenformen stellt er ausgelassenem Free Blowing gegenüber, liebäugelt ebenso mit Zirkusklängen wie mit Rock-Versatzstücken. Eine vergnügliche und erfrischende Scheibe – Höchstnote!»
- Concerto -
---
«Immer überraschend, immer unvorhersehbar, immer irritierend. Wir warten auf die nächste Botschaft aus Kellers Galaxis.»
- Jazz thing -
---
«He's convened a well-drilled and competent ensemble that handles everything he gives it with elegance, aplomb and evident pleasure. Keller's ‹10› is a promising debut.»
- DownBeat Magazine -
---
Keller's ‹10›
Selten genug, dass eine junge Combo aus Europa in den USA auf Beachtung stösst. Doch siehe da: Das «DownBeat Magazine» und das «Cadence Magazine» schreiben über Keller's ‹10› und im renommierten New Yorker Magazin «AllAboutJazz» figuriert die CD «Beat Keller's ‹10›» in den Jahres-Polls von AAJ als «Best Debut Release 2008»!
Das lässt aufhorchen, zumal das Album auch in Deutschland, Oesterreich und in der Schweiz sehr gute Kritiken erhalten hat.
Keller's ‹10› ist ein zehnköpfiges professionelles Ensemble, das von einigen der interessantesten Musiker der jungen Schweizer Jazz Generation gebildet wird. Leader Beat Keller dirigiert das Tentett und hat alle Kompositionen geschrieben. Zum Beispiel eine Hommage an den verstorbenen Pink Floyd-Musiker Syd Barrett, in dem die Aura des psychedelischen Masterminds in eine musikalisch raffinierte Jazz-Collage verwandelt wird.
Kellers Kompositionen leben von Einflüssen aus Jazz, zeitgenössischer Musik und Pop. Spielwitz ist darin und ein gutes Mass an feux sacré. «Eine vergnügliche und erfrischende Scheibe - Höchstnote!», konstatierte Concerto. Und das deutsche Jazzmagazin «Jazz thing» schrieb von einer «kleinen Neuerfindung der Bigband-Musik», die von diesem Schweizer Ensemble geleistet werde: «Immer überraschend, immer unvorhersehbar, immer irritierend.»
Überraschend ist auch der Klangkörper. Keller's ‹10› ist wie eine halbe Bigband zusammengesetzt: Drei Holzbläser, zwei Trompeten, zwei Posaunen, Kontrabass, Klavier und Schlagzeug. Die Musiker sind Instrumentalisten, die nicht nur Jazz gelernt haben und quicklebendig grooven können, sondern mit Pop, Rock und Elektronik aufgewachsen sind. Das fliesst in ihre Spielhaltungen ein. Und macht die ganze Klangkultur so eigenwillig - eigenwillig locker und berauschend.
---
Line up Keller's ‹10›
Reto Anneler Alto/Sopransaxophon/Flöte
Rafael Schilt Tenorsaxophon/Bassklarinette
Rafael Baier Baritonsaxophon/Bassklarinette
Linus Hunkeler Trompete/Flügelhorn
Mats Spillmann Trompete/Flügelhorn
Bernhard Bamert Posaune
Fabian Beck Bassposaune/Tuba
Peter Zihlmann Piano/Rhodes
Peter Gossweiler Kontrabass
Marius Peyer Schlagzeug
Beat Keller Komposition und Dirigieren