Biography
Boomtown: «Boomtown» (2020)
Der Beatbauer/Produzent David Moore aka Kneubühler und der Texter/Musiker Jürg Odermatt aka Odi – Sänger/Songschreiber der Band Papst & Abstinenzler – arbeiteten zwei Jahre an einem einzigartigen Projekt.
Moores elektronische Tracks und Odermatts Texte/Gesang entwickelten sich zu einer Sammlung von Stücken, die sich alle um Neuhausen am Rheinfall drehen. Odermatt verbrachte seine gesamte Kindheit dort, damals, als Neuhausen noch wuchs und: boomte.
Unter dem Titel «Boomtown» hat das Duo Moore/Odermatt quasi ein Konzeptalbum zu Neuhausen am Rheinfall gemacht.
Releast wird «Boomtown» als 70-seitiges Kunstbuch: Darin finden sich neben den Songtexten Zeichnungen der Illustratorin Kooni, Fotos von Gabriella Hohendahl, Richard Müller, Tobias Rüeger und Andrin Winteler, Malerei der Künstlerin Klodin Erb, Texte des Cartoonisten/Popmusikfans Ruedi Widmer und von Jürg Odermatt – und der Downloadcode zur Musik.
Die Musik? Ruedi Widmer sagt:
«"Boomtown" ist eine Melange aus Sprechgesang, kristallklarem airconditioniertem Electrogroove, Chanson, schwitzigem Discofunk, Ortsmuseum, konkreter und absurder Poesie. Und so ist das liebgewordene Neuhausen nicht nur am Rheinfall, sondern überall, weshalb diese Songs und Tracks auch weitherum verständlich sind, zumindest dort, wo man Schweizerdeutsch versteht. Und der tanzige Teil dürfte weltweit geschätzt werden, wie das Schäumen des Rheinfalls, das schon Kaiserin Sissi nach Neuhausen lockte.»
Dabei gehts um einen Trolleybus-Chauffeur, der den ganzen Tag zwischen zwei Friedhöfen pendelt; Neuhausens Dorfdisco erfährt eine späte Huldigung; Kaiserin Sissis (verbürgter) Aufenthalt im prunkvollen «Hôtel Schweizerhof» mündet in eine (nicht verbürgte) Lovestory mit einem Einheimischen; nachlässiges Schwimmen ob dem Rheinfall ist ebenso Thema wie erste gerauchte Zigaretten und letzte Sommertage nah am Wasser.
Musikalische Gäste sorgen für Extraglanz: Eine Wiener Fraktion rund um den Musiker/Produzenten Leo Bei (EAV, Ostbahn-Kurti pp.) spielt auf, ferner dabei sind die Winti-Cracks Silvan Kiser (Trompete), Vanja Vukelic (Bass, Gesang), Gabriela Krapf (Gesang), Ernst David Hangartner Krapf (Baritongitarre) und Gianni Palumbo (Gitarre) sowie Markus Kenel (Bass).
«Boomtown» erscheint am 11. Dezember 2020.
Tag: neuhausen am rheinfall, konzeptalbum, schaffhausen, electropop