Die Geschichte der Band EMERALD beginnt im Jahr 1995 mit der Auflösung der beiden Freiburger Bands DARK CRYSTAL und OPPRESS. In diesen Bands spielten vor ihrer Auflösung sämtliche Gründungsmitglieder von EMERALD, mit Namen Michael Vaucher (Gitarre), Jvo Julmy (Gitarre) und Véronique Remy (Gesang) - alle drei vormals bei der Formation DARK CRYSTAL, sowie Stefan Neuhaus (Schlagzeug) und Roger Winkler (Bass) - beide vorher bei der Formation OPPRESS. Unter dem neuen Banner EMERALD wollten die Fünf von nun an dem Heavy Metal huldigen.
Die ersten Songs entstanden noch aus alten DARK CRYSTAL Stücken, welche überarbeitet und umarrangiert wurden. Doch schon bald begann man mit dem Schreiben von neuen Songs, welche die Richtung von EMERALD prägen sollten. Als purer Heavy Metal mit viel Melodien umschreiben EMERALD ihren Stil. Die Haupteinflüsse der Musiker liegen ganz klar in den Achtzigern, Bands wie Virgin Steele, Iron Maiden, Medieval Steel, Jag Panzer, Warlord, Crimson Glory, Savatage oder Running Wild prägten die Band nachhaltig.
Schon nach kurzer Zeit waren die ersten Wechsel im Line-up angesagt. Als Erste verliess die Sängerin Véronique Remy EMERALD aufgrund musikalischer Differenzen. Jvo Julmy übernahm von da an neben der zweiten Gitarre auch noch den Posten des Leadsängers. Einige Monate später verabschiedete sich auch der Bassist Roger Winkler von der Band. Im Mai 1997 fanden EMERALD in Adriano Troiano nach langer Suche einen geeigneten Mann für den Platz am Langholz. Frisch motiviert wurden die vorhandenen Songs noch einmal überarbeitet und EMERALD waren nun endlich bereit, ihre Songs live zu testen. Die Feuerprobe auf der Bühne hatten EMERALD am Jahreskonzert der Musikschule "David's Musicworld" im November 1997. Der vorgestellte Song "Forever Free" erntete verschiedene positive Reaktionen. Kurz darauf spielten EMERALD ihren ersten eigenen Gig im Bad Bonn Pub in Düdingen. Das Programm erhielt sehr gute Reaktionen und EMERALD spielten daraufhin einige Gigs als Support-Act für die Schweizer Hard Rock-Formation "M-Force".
Im Frühsommer 1998 wurde mit Thomas Vaucher (keyboards) ein fünfter Mann in die Band integriert. Danach spielten EMERALD auf diversen Open-Airs und Rockfestivals, bei welchen wiederum wichtige Erfahrungen in Sachen Konzerte gesammelt wurden.
Das Repertoire an eigenen Songs war mittlerweilen ziemlich gross geworden, so dass sich EMERALD im März 1999 zum ersten Mal ins Studio begaben, um eine erste CD aufzunehmen. Unter der Leitung von Arnaud Francelet (Paraffine) nahm die Band 7 Eigenkompositionen auf, welche auf der mit "Rebels of our Time" betitelten CD verewigt wurden. Neben melodiösen Metal-Songs bot die CD auch 2 gefühlvolle Balladen. Mit dieser ersten CD wollte die Band die Reaktionen der Öffentlichkeit testen sowie Veranstalter auf die Band aufmerksam machen.
Sehr gute Reviews in namenhaften internationalen Magazinen wie Rock Hard, Heavy oder was, Metal Heart oder Break Out bestätigten, dass EMERALD den ersten Schritt in die Öffentlichkeit erfolgreich absolviert hatten. Aber auch in vielen Fanzines rund um die Welt wie Steel Conjuring (Griechenland), Snakepit (Österreich), Secrets of Steel (Polen), From the Underground (Ger), Jester's News (Ger), Bright Eyes (Ger), That's Metal (Ger), United Forces (Ger), Earshot (Österreich), Vampster (Ger), Satan stole my Teddybear (USA) und vielen anderen wurde die Band mit Lobeshymnen und guten Reviews bedacht. EMERALD spielten daraufhin einige Gigs innerhalb der Schweiz, bei welchen wiederum sehr gute Fanreaktionen gesammelt werden konnten. Unterstützung für den Verkauf der CD's fand die Band in einigen Kleinvertrieben und Mailordern. Mit DRAGONIGHT AGENCY (u.a. PAUL DIANNO, GRAVE DIGGER, METALUCIFER, ANGUS, VORTEX) fand man auch einen passenden Partner für die Promotionsbelange der Band.
Es folgten diverse Beiträge zu Sampler-Compilations, u.a. landeten verschiedene Songs der "Rebels of our Time" CD auf den Compilations TELL HITS Vol. 1 (Schweiz), NO EXIT Vol. IV (Österreich), WARZONE XXI (Griechenland), METAL DISTRICT PROMO SAMPLER (Deutschland) sowie POUNDING METAL Vol. II (Deutschland).
Motiviert durch all die guten Reaktionen von Presse und Fans begann die Band sofort wieder mit dem Songwriting für das 2. EMERALD Album. Kurz vor dem 5-jährigen Bandjubiläum gab Adriano Troiano seinen Ausstieg aus der Band bekannt. Leider war es ihm aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich, weiterhin voll für EMERALD da zu sein. Ein geeigneter Ersatz wurde in Stephan Kaufmann aus Freiburg gefunden, welcher vorher lediglich in einer lokalen Blues/Hard Rock Band aktiv war.
Im Frühling 2001 wurden EMERALD neben 6 anderen Schweizer Bands (u.a. Infinite Dreams, Slaine und Tempesta) aus über 200 Bands ausgewählt, beim Swiss Metal Attack Festival in der Konzerthalle Z7 in Pratteln zu spielen. Das Konzert war ein riesiger Erfolg für EMERALD und die vielen Fanreaktionen bestätigten der Band, dass die vorgetragenen neuen Stücke gut genug waren für das anstehende neue EMERALD Album.
Im März 2001 war es dann endlich soweit und EMERALD begaben sich ins Tonstudio Oberland in Tentlingen, wo unter der Obhut von Eric Cotting die Aufnahmen zur zweiten EMERALD CD begannen. Nachdem Schlagzeug, Bass und Rhythmusgitarren unter Dach und Fach waren, ging die Band ins Steinfels Studio in Düdingen, wo Gesang und Leadgitarren unter der Regie von Manfred Udry (u.a. M-Force und Andy Portmann) aufgenommen wurden. Mix und Mastering zum neuen Album wurden abschliessend wieder von Eric Cotting im Tonstudio Oberland erledigt.
Das neue EMERALD Album mit dem verheissungsvollen Titel "Calling The Knights" wurde von der Band Ende Juni 2001 in Eigenregie veröffentlicht. Die CD enthielt 10 brandneue Tracks, darunter auch eine Coverversion des Klassikers "Medieval Steel" der gleichnamigen Band aus den Achtzigern. EMERALD boten auf Ihrem neuen Werk erneut kraftvollen melodiösen Heavy Metal, diesmal jedoch angereichert durch einen bedeutend transparenteren Sound sowie einer absolut professionellen Aufmachung.
Die Reaktionen auf diese 2. Veröffentlichung aus dem EMERALD Camp übertrafen alle Vorstellungen der Band. Exzellente Reviews trafen aus aller Welt ein. Vorallem auch in etablierten Magazinen wie Rock Hard (wo die Band "Demo des Monats" wurde), Heavy Oder Was, Metal Heart, Break Out, Metal Hammer Polen, Metal Invader Griechenland, Metal Hammer Ungarn sowie in sehr vielen Fanzines und Webzines wurde "Calling The Knights" regelrecht abgefeiert. EMERALD gaben sogar Interviews an Zines aus Ländern wie Kolumbien, Indonesien oder der Ukraine. Es folgte einiges an Radioairplay in Ländern wie Kanada, USA, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Belgien, Holland und natürlich der Schweiz. EMERALD beteiligten sich auch wieder an einigen Metal Compilations. So erschienen Tracks von "Calling The Knights" auf der POUNDING METAL Vol. IV Compilation (Deutschland), der METALCOVEN Compilation (Deutschland), der POWER BATTLE Vol. 2 Compilation (Deutschland) sowie der HOLY SWORD CD-ROM (Griechenland).
Etwas getrübt wurde die Euphorie im EMERALD Lager durch den Ausstieg von Gründungsmitglied und Schlagzeuger Stefan Neuhaus, welcher aufgrund seiner Familie und seiner Arbeit leider immer weniger Zeit und Motivation für EMERALD aufbringen konnte. Erst nach sehr langer und schwieriger Suche wurde mit Andy Bächler aus Rechthalten ein geeigneter Ersatz gefunden.
Im Dezember 2001 ging dann der grosse Traum in Erfüllung. EMERALD unterzeichneten Ihren ersten Plattenvertrag. Einig geworden ist sich die Band mit der deutschen Plattenfirma SHARK RECORDS / CRAZY LIFE MUSIC, welche in der Vergangenheit mit exzellenten Releases von Legenden wie TITAN FORCE, VIRGIN STEELE, SEPULTURA, STRATOVARIUS oder HOLY MOTHER glänzte.
Als erste Veröffentlichung über SHARK RECORDS wurde die 2. EMERALD CD "Calling The Knights" neu herausgebracht. Der offizielle Release von "Calling The Knights" erfolgte in komplett neuer Aufmachung und enthielt als Bonus zwei Tracks des EMERALD Debuts "Rebels of our Time". Das fantastische neue Coverartwork wurde von Fantasylegende KEN KELLY angefertigt (u.a. Manowar, Kiss), womit ein weiterer Traum der Band in Erfüllung ging. Ausserdem wurde das gesamte Material was Mix und Mastering betrifft in den Mohrmann Studios in Bochum nocheinmal überarbeitet, was den Sound der CD schlussendlich noch etwas druckvoller werden liess. Die CD wurde kurze Zeit später sogar offiziell in Brasilien über Rock Brigade Records veröffentlicht.
Als nächstes Highlight in der Karriere von EMERALD stand der Gig beim Headbanger's Open Air 2003 in Hamburg, Deutschland. Neben alten Helden wie Trespass, Blitzkrieg, Nightshade und vielen anderen bekannten Bands aus aller Welt konnten Emerald ihren ersten Gig ausserhalb der Schweiz spielen und einen Riesenerfolg verbuchen. Motiviert durch dieses Erfolgserlebnis ging es im September 2003 in die Mohrmann Studios in Bochum, Deutschland, wo der Nachfolger zu "Calling The Knights" eingespielt werden sollte. Unter der Obhut des Produzenten-Doppels Detlef Mohrmann/Oliver Zülch entstand das 3. EMERALD Album "Forces of Doom", bei welchem sich EMERALD in allen Belangen deutlich steigern konnten gegenüber den beiden Vorgängern. Das Album enthält 11 Songs, darunter eine Coverversion des VIRGIN STEELE Klassikers "On The Wings Of The Night". Shark Records/Crazy Life Music veröffentlichten "Forces Of Doom" im Februar 2004. Die eingetroffenen Pressereaktionen waren überwältigend. Sehr hohe Bewertungen und überschwengliche Kritiken in den grossen Magazinen und Webzines waren der Lohn für die harte Arbeit der Band. Nach zwei sehr erfolgreichen Gigs in der Schweiz und Deutschland spielte die Band im Mai zum ersten Mal in Österreich auf dem "Festival For Free". Das Jahr 2004 beendeten Emerald mit weiteren sehr erfolgreichen Konzerten in der Schweiz sowie der Gründung des offiziellen Emerald Fan-Clubs "Emerald Knights".
Das 2005 wird dann zum konzertreichsten Jahr überhaupt für Emerald. Viele sehr erfolgreiche Konzerte in der Schweiz und in Deutschland, u.a. am Swordbrothers Festival, Stonehill Open Air, Schmittner Open Air und am Castle Well Festival, zeigen das grosse Interesse an EMERALD. Ausserdem behauptet sich die Band als Vorgruppe von Grössen und Legenden wie NAZARETH, ANVIL, RUFFIANS und VORTEX. Ebenfalls veröffentlichen EMERALD in Eigenregie eine Vinyl Version des "Forces Of Doom" Albums. Die Platte ist nach nur drei Monaten sozusagen ausverkauft. Auch die ersten beiden CDs "Rebels of our Time" und "Calling the Knights" sind nach den vielen Konzerten mittlerweilen komplett ausverkauft. Im September 2005 geht die Band ins Farpoint Studio in Kirchberg, um den Song "Heaven Help Us" für das CIRITH UNGOL Tribute Album "One Foot In Fire" aufzunehmen. Die Veröffentlichung des Tribute Albums (auf CD und Picture Disc) erfolgte im April 2006 über Solemnity Records. Ebenfalls im April 2006 lassen Shark Records die beiden letzten EMERALD Alben "Calling the Knights" und "Forces of Doom" nachpressen, da die Nachfrage nach diesen Alben ungebrochen ist.
Inzwischen hat die Band kräftig an neuen Songs gefeilt. Das Songwriting für das 4. Emerald Album ist sozusagen abgeschlossen und die Band geht mit einem neuen 5 Track Demo auf die Suche nach einer Plattenfirma für den Release des nächsten Albums, da der Vertrag mit Shark Records abgelaufen ist. Doch vorher gibt es noch einen Wechsel im Line-up zu vermeldem. Die Band und Stephan Kaufmann (Bass) trennen sich aufgrund persönlicher Differenzen. Im Mai 2006 findet in St. Silvester das letzte Konzert im alten Line-up statt. Als Ersatz kehrt der ehemalige EMERALD Bassist Adriano Troiano zur Band zurück. Troiano war vor dem Release der "Calling the Knights" CD ausgestiegen, um sich auf sein Soloprojekt DISTANT PAST zu konzentrieren, mit welchem er 2 Alben in Eigenregie veröffentlichte. Er war aber der Band immer als Freund, Helfer, Roadie, Texter u.a. erhalten geblieben. Mit dem neuen Line-up geht die Band auch gleich ins Farpoint Studio in Kirchberg (CH), um den Song "Divine Victim" für das MANILLA ROAD Tribute Album "The Riddle Masters" aufzunehmen. Die Veröffentlichung des Tribute Albums (auf einer fetten Doppel-CD) erfolgt aber erst im März 2007 (über Solemnity Records). Mit PURE STEEL RECORDS aus Deutschland finden EMERALD im Sommer 2006 dann endlich eine kompetente zur Band passende Plattenfirma. Im Oktober 2006 feiern Emerald das 10 Jahre Band-Jubiläum. Mit einem grossen Jubiläumskonzert im Bad Bonn Club in Düdingen (wo Emerald 1997 auch ihren allerersten Gig spielten) wurde das grosse Ereignis würdig gefeiert.
Mit neuer Kraft und Motivation nehmen EMERALD danach das neue Album mit dem Titel "Hymns To Steel" in Angriff. Die Aufnahmen beginnen im Februar 2007 in Aue, Deutschland, im Erzschlag Studio unter der Leitung von Jan Bauer. Da der Sänger Jvo Julmy von einer heimtückischen Grippe erwischt wird, können die Vocals leider noch nicht mit aufgenommen werden. Diese werden im April/Mai 2007 im bereits mehrfach bewährten Farpoint Studio in Kirchberg unter der Leitung von Alain Stucki aufgenommen (welcher auch für den Live-Sound von Emerald verantwortlich ist und als Gast einige Soli zum Album einspielt). Abgemischt und gemastert wird das Album dann wieder zurück in Aue im Erzschlag Studio. Danach gibt es leider wieder einen Wechsel im Line-up zu verzeichnen. Völlig überraschend gibt Drummer Andy Bächler nach den Aufnahmen seinen Ausstieg aus der Band bekannt. Die Trennung erfolgt freundschaftlich und ist für die Band erstmal ein Schock. Zum Glück findet man in Alex Spicher sehr schnell einen Ersatz aus dem Bandumfeld (Al war seit Bandgründung eng mit Emerald verbunden, malte das Artwork zum Debut Album "Rebels of our Time" und hatte auch das Emerald Logo designed). Seine Live-Feuertaufe besteht Al Spicher schon kurz darauf mit Bravour bei 2 Konzerten in der Schweiz, eines davon als Support von SABATON. Mit dem neuen Line-up geht die Band auch gleich wieder ins Farpoint Studio in Kirchberg, um den Song "Dr. Phibes/Dreamworld" für ein ANGEL WITCH Tribute Album aufzunehmen, welches im September 2007 durch Unbroken Metal veröffentlicht wird. Am 21. September 2007 erscheint nach langer Wartezeit das neue Emerald Album "Hymns To Steel" über Pure Steel Records (Vertrieb Twilight).
Nach einer sehr erfolgreichen CD Taufe im Bad Bonn in Düdingen standen im Jahr 2008 viele weitere Konzerte zur Promotion des neuen Albums auf dem Programm. Die Highlights waren ganz klar den Support für SABATON an deren Releaseparty in Deutschland, das Konzert zusammen mit der Schweizer Metal Legende DRIFTER, die Teilnahme am TRUE AS STEEL Festival zusammen mit STORMWARRIOR u.v.a. sowie ein Konzert als Support für die deutschen Metalveteranen UNREST in der Schweizer Z7-Konzertfabrik. Im Februar 2008 erschien die Schweizer Metal Compilation HEAVY METAL NATION IV, welche 18 Schweizer Metalbands vorstellte. EMERALD waren mit "Revenge" vom aktuellen Album "Hymns To Steel" vertreten. Dann ging es mal wieder ins Farpoint Studio, um für ein WARLOCK Tribute Album den Klassiker "Burning The Witches" einzuspielen. Das Album "TRIBUTE TO STEEL - A TRIBUTE TO WARLOCK" wurde im Dezember 2008 über PURE STEEL RECORDS veröffentlicht. Im Winter 2008 nehmen EMERALD zudem ein neues Demo auf für ihre Plattenfirma und um die während des Jahres entstandenen neuen Songs für das nächste Album im Detail auszuarbeiten und zu arrangieren.
Im Februar 2009 veröffentlichen HIGH ROLLER RECORDS (als Lizenz) das aktuelle EMERALD Album "Hymns To Steel" als Doppel-Vinyl-LP im Gatefoldcover mit 5 Bonustracks (Coverversionen von BLACK KNIGHT, ANGEL WITCH, CIRITH UNGOL sowie 2 Live Tracks). Dann kommt es zum nächsten Wechsel im Line-Up. Schon während der Aufnahmen zum Demo stellte sich heraus, dass Sänger/Gitarrist Jvo musikalisch nicht mehr glücklich war mit den neuen Songs und die Motivation für die Band etwas verloren hatte. Jvo steigt im Februar bei EMERALD aus und es geht auf fieberhafte Suche nach neuen Bandmembers. Das Glück ist der Band hold, schon nach kurzer Zeit ist mit Manuel Werro, der vorher bei der 80er Jahre Metal Coverband FATHERFUCKERS sowie SHROUDSHIFTER spielte und aus dem Freundeskreis der Band stammt, ein neuer Gitarrist gefunden. Und kurze Zeit später kann mit Thomas Winkler (NIEVERLORE, T-RAGE) auch bereits ein neuer Sänger vorgestellt werden. Im neuen Line-Up sind EMERALD top motiviert und schreiben nochmals neue Songs zusammen, welche live an diversen Konzerten getestet werden. Das Highlight ist dabei eine Support Show für OMEN und SAVAGE GRACE. Mit HEAVY SHIT PRODUCTIONS findet die Band zu Beginn des Jahres 2010 eine gute Booking-Agentur, welche von nun an die Live-Präsenz für EMERALD ankurbeln soll.
Im Mai 2010 ist es endlich soweit und die Band begibt sich ins Little Creek Studio in Gelterkinden, wo die Aufnahmen zum 5. Emerald Album unter der Regie von Produzent V.O. Pulver (GURD, ex-POLTERGEIST) stattfinden. Als Gäste kann die Band u.a. Sean Peck von CAGE und Mike Sifringer von DESTRUCTION gewinnen. Das Album wird "RE-FORGED" heissen und von PURE STEEL RECORDS am 20. November 2010 veröffentlicht werden. Be prepared...