Felix Pfändler, Jahrgang 1961, wuchs in den ersten Lebensjahren in Menzingen auf und lebt heute in Zug.
Das Gitarrenspiel brachte er sich im Alter von dreizehn Jahren selber bei. Immer mehr beschäftigte er sich mit der Musik und gründete mit sechzehn Jahren seine erste Band "Banshee". Die Musik von Led Zeppelin und anderen grossen Rockbands, bestimmte zu der Zeit schon sein Schaffen.
Zurückblickend auf seine musikalische Laufbahn, ist die Teilnahme an der ersten "Zuger Szene" 1980, als Mitglied der Rockband "Black Hill", zu erwähnen. Es folgten noch weitere Auftritte in der Zuger Szene, zum Beispiel 1997 mit der Gruppe "Tusk". Entstanden sind im Laufe der Zeit, sechs CD's, wobei nur drei in den Handel gelangten.
Für seine neueste CD "No Need To Hide" konnte er die erfahrene Sängerin Raffella Bohren für eine Zusammenarbeit gewinnen. Mit Ihrer ausdrucksstarken Stimme konnte sie den Songs ihre eigene Interpretation und ein Eigenleben einhauchen, vor allem auch weil sie sich voll und ganz mit Felix Pfändler’s Kompositionen indentifizieren konnte.
Nebst seinen Eigenproduktionen widmet er sich dank seiner grossen Studioerfahrung auch professionellen Aufnahmen zu. Mit seinem mobilen Tonstudio verhilft er heute, neuen aufstrebenden Bands professionell mit seiner Aufnahmetechnik zu einem CD Start. www.trp-records.ch