ABRIELA MARTINA
Sängerin - Komponistin - Bandleaderin
Gabriela Martina ist Sängerin, Komponistin und Arrangeurin.
2016 erschien ihr neuestes Album ‘No White Shoes’ mit einer
Vier-Sterne-Review von DownBeat. Gabriela Martina hatte die
Gelegenheit, mit bekannten Musikern wie Meshell
Ndegeocello, Jack DeJohnette und Angelique Kidjo
aufzutreten und zusammenzuarbeiten. Sie machte Aufnahmen
mit dem legendären Schlagzeuger J. R. Robinson und war
Halbfinalistin des Shure Voice Competition beim Montreux
Jazz Festival 2009. Ausserdem spielte sie mit der Band des
Gitarristen Lee Ritenour. Martina veröffentlichte 2010 die von den Kritikern gefeierte EP "Curiosity", zu der
auch ihr Original-Stück "Ain't Nobody" gehörte, ein Stück, mit dem Gabriela Martina an der American Jazz
Society of Composers, Authors und Publishers Foundation (2012) ins Finale kam. Gabriela Martina besitzt eine
eigene Buchungsagentur namens Red Velvet Sounds und ist Mitbegründerin und Kuratorin der Konzertreihe
In Momentum. Im Juni 2019 nahm sie am Zentralschweizerischen Jodlerfest teil und schloss mit Bestnote ab.
Sie hatte auch Auftritte in Konzertvenues wie das Berklee Performance Center, Jordan Hall, International
Tennis Hall of Fame, State House of Flags und dem Scullers Jazz Club. Gabriela hat ein Bachelor Degree vom
Berklee College of Music und studiert momentan am New England Conservatory of Music um ihr Master’s
Degree abzuschliessen. Ebenfalls arbeitet sie als Musiklehrerin am ‘5-week-summer-program’ am Berklee und
unterrichtet Gesang am Concord Conservatory of Music.
Auf einem schönen Bauernhof im Herzen der Schweiz in einer musikalischen Familie aufzuwachsen, hat ihren
musikalischen Weg stark beeinflusst. Martina’s neues Album ‘Homage to Grämlis’ ist eine Hommage an den
Hof in den Schweizer Voralpen, auf dem sie aufgewachsen ist. Im Frühling dieses Jahres gewann sie den
LABgrant 2019 von der Boston Foundation, welcher ihr mit ‘Homage to Grämlis’ grosse Unterstützung gab.
Gabriela Martina engagiert sich auch im sozialen Bereich. Sie erfährt leidenschaftlich gerne mehr über andere
Kulturen und setzt sich dafür ein, ein Gefühl für die Gemeinschaft zu entwickeln, sowie gegen Ungleichheit und
Rassismus zu kämpfen. Sie engagiert sich für Gleichheit der Menschenrechte, unabhängig von religiösen oder
politischen Hintergründen. Von 2009 bis 2010 war Gabriela Martina Gründerin und Präsidentin des Cultural
Leaders Club am Berklee College of Music, in dem die Studierenden Ursachen und Auswirkungen in Bezug
auf Rasse, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit untersuchten. Sonic Relief, die Organisation welche
Gabriela Martina mitbegründete, wurde mit dem Berklee Urban Service Award 2016 für den Einsatz von Musik
zur Unterstützung bedürftiger Menschen ausgezeichnet. So konnte im Dezember 2015 dank ihrer Initiative ein
humanitäres Fundraising-Konzert für syrische Flüchtlinge mit Simon Shaheen und dem Lee Swensen Katz Trio
organisiert werden.
Gabriela spielt in mehreren verschiedenen Formationen entlang der Ostküste Amerikas. Ihre Agenda kann auf
ihrer Website eingesehen werden.