Biography
Derzeit wählen die USA ihren Präsidenten. Passend dazu veröffentlicht die Band „Hekto Super“ ihre Single „Kleine Männer“. Die neue Gruppe um den Rapperswiler Autor und Musiker Frédéric Zwicker (Knuts Koffer) nimmt darin machtbesessene Autokraten aufs Korn. Als Ursache von deren Grössenwahn wird mangelnde Grösse in geistigen und anderen Belangen diagnostiziert. Im Videoclip begibt sich die Band sinnbildlich mit Golfbag und Caddie auf den Minigolfplatz und lässt im Ruderbötchen Champagnerkorken knallen.
Und auch der Song knallt. So richtig. Lyrics mit Ohrwurm-Potenzial, getragen von einem treibenden Beat, einer Prise Retro-Synthie, knackigen Gitarrenriffs und einem Bass mit ordentlich Fuzz. Hekto Super lassen die Genre-Grenzen verschwimmen, zeigen keine Berührungsängste und legen mit der Debüt-Single „Kleine Männer“ einen unerhörten Start hin.
Nach vierzehn Jahren und fünf Alben mit Knuts Koffer haben Zwicker und seine Mitmusiker Christoph Bucher und die Brüder Florian und Tobias Vogler beschlossen, ihr neues Kollektiv unter dem Namen „Hekto Super“ zu lancieren. „Die Kompositionen und Texte sind gleichzeitig reifer und frischer geworden. Wir möchten sie frei von jeglichen Assoziationen veröffentlichen“, sagt Bandleader Zwicker. Rund zehn Songs seien schon aufgenommen. Der Release der zweiten Single „Schneeflocke“ folge schon bald.
Für Frédéric Zwicker ist das Debüt mit Hekto Super nicht das einzige kulturelle Grossprojekt in diesem für Kulturschaffende schwierigen Jahr. Vor einigen Wochen ist sein zweiter Roman „Radost“ beim Zytglogge-Verlag erschienen. Reisen, wie sie die zwei Protagonisten im Buch unternehmen, sind derzeit nicht möglich. Ebensowenig Konzerte und Lesungen des Künstlers. Die Freude über die aktuellen und kommenden Veröffentlichungen sei deshalb umso grösser.
Tag: deutsch, indie rock, indie pop, indie