Zwischen verschwommener Popmusik und ätherischem Folk entfaltet die Musik von Jeremy Joel Klanglandschaften, die den Zuhörer in andere Welten entführen. Die schwebenden Gitarren, die lyrischen Violinen und die mehrstimmigen Harmonien weben ein musikalisches Netz, das reich und cineastisch wirkt und an weite, offene Räume erinnert.
Seine Texte, mal introspektiv, mal narrativ, erforschen unsere Zweifel, unsere Träume und die Geschichten von Leben, die sich im Alltag verweben, wie Wellen, die kommen und sich wieder vom Ufer entfernen.
----------------------------
Nach 15 Jahren auf der Bühne mit verschiedenen Bands, in denen er fast 500 Konzerte in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland, im Vereinigten Königreich, in Marokko und anderswo gespielt und rund zwanzig Alben aufgenommen hat, startet Jeremy Joel nun endlich sein eigenes Folk-Pop-Projekt.
Im Jahr 2023 nimmt er seine ersten Titel im Kitchen Studio unter der Leitung von Yvan Bing (Phil Collins, Coldplay, Gilberto Gil…) auf. Danach gründet er eine Band und beginnt im Juni desselben Jahres mit einer Reihe von Konzerten.
Ab Oktober entscheidet er sich, im Trio aufzutreten, um in intimere Räume zu spielen und ein näheres Publikum anzusprechen. Diese neue Formation ermöglicht es ihm, eine direktere Verbindung zu seinen Zuhörern aufzubauen, während er gleichzeitig die emotionale Tiefe seiner Lieder bewahrt.
Im Dezember 2023 und 2024 gehört Jeremy Joel zu den 30 Künstlern, die weltweit für eine Solo-Performance während einer Woche beim Songbird Festival in Davos ausgewählt wurden.
Seine erste EP Leave This Shelter wird im Frühjahr 2025 erscheinen. Drei Stücke haben bereits ihren Platz in den Playlists der Schweizer Radios gefunden, darunter Option Musique der RTS, und eine Tournee in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland wird vorbereitet. Seine zweite EP wird Ende 2025 aufgenommen.
Line up :
Léo Juston : Drums
Morgan Hempler : Bass
Capucine Mugnier : Violin / Backing vocals
Pierrick Begnaud : Guitar / Backing Vocals
Jeremy Joel : Guitar / Lead vocal