MC Juli (28.01.90; geb. in Unterseen BE, bürgerlicher Name Julian Hollinger) ist ein Schweizer Rapper. Sein Name leitet sich von seinem Spitznamen "Juli" und dem Titel "MC" (Master of ceremonies) ab. Dieser Name begleitet ihn schon seit der Unterstufe, als er sich erstmals für die Hip-Hop-Kultur interessierte, weswegen er ihn auch niemals ablegte.
MUSIK
Julian wuchs in derselben Strasse wie Polo Hofer und nur wenige Meter entfernt vom legendären Goldenen Anker in Interlaken auf. Früh begeisterte er sich für Musik. Mit seinem Vater besuchte er schon als kleiner Junge Klassische Konzerte, wo er herausragenden Instrumentalisten und Sängern lauschte. Als Teenager besuchte er Konzerte im Anker, wo Weltstars vor 200 Leuten auf einer winzigen Bühne das Publikum zum Durchdrehen brachten. Früh wurde ihm klar, dass eine Darbietung auf einer Bühne mit viel Ausdauer, Kraft, Vorbereitung, Leidenschaft und Hingabe verbunden ist, aber auch, dass man auf sein Publikum eingehen sowie es unterhalten muss, und streng genommen nur die Besten vor Publikum Kunst machen sollten. Diese Erkenntnis treibt ihn bis heute an, sich einerseits stets zu verbessern und dass es andererseits unzählige weitere, talentierte Künstler da draussen gibt.
BISHERIGE VERÖFFENTLICHUNGEN
Mit seiner jüngsten Single «Dato» sprengt MC Juli die starren Bandagen des Hip Hop und experimentiert gemein-sam mit Philip Fiumi von REFLECT an neuen Sounds und einem frischen Vibe. Gesanglich begleitet wird der Song von der aktuell an ihrem Debutalbum arbeitenden und unfassbar talentierten Clé. MC Juli möchte Rap als Stilmit-tel mit Gesang und Einflüssen anderer Genres kombinieren. «Dato» sei die erste Auskopplung eines Albums, welches vielseitig werde und sein Publikum insbesondere auch live mitreissen möchte.
KARATE
Mit fünf Jahren begann MC Juli mit Karate und erhielt mit zehn Jahren als einer der jüngsten Karatekämpfer der Schweiz, den ersten Dan (Schwarzer Gurt). Er war anschliessend im Schweizer Nationalteam und nahm erfolg-reich an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Seine Karate-Karriere fand als Träger des zweiten Dan und mit dem Vize-Weltmeistertitel 2008 in Manchester ihren Höhepunkt. Die Wettbewerbssituation als Musiker und insbesondere Rapper kennt MC Juli aus seiner Zeit im Ring mit anderen Kämpfern. Rückschläge erleiden ja, aufgeben niemals.
KENNSCH UND BEGEISTERUNG FÜR KUNST
Im Jahre 2021 gründete Julian Hollinger den Verein «kennsch». Dieser verfolgt den Zweck, talentierte Personen für Kunstprojekte zusammenbringen und daraus entstehende Kunst Dritten zu präsentieren. Der Verein arbeitet ak-tuell an einer ersten Kampagne. Neben seiner Tätigkeit als Musiker schafft der in einer Bank arbeitende Jurist so-mit einen weiteren kreativen Ausgleich zu seinem fordernden Büroalltag. Schliesslich begeisterte er sich schon als kleiner Junge für Schriftstellerei, Gesang, Schauspielerei sowie Tanz und engagierte sich schon früh in entspre-chenden Projekten. Mit dem jüngst gegründeten Verein möchte MC Juli diesen Interessen wieder stärker nachge-hen und Gleichgesinnte fördern sowie zusammenbringen.
BIS DATO
Während seiner Laufbahn war MC Juli wahlweise mit DJ oder mit Band auf diversen Bühnen der ganzen Schweiz unterwegs und arbeitete mit diversen Künstlern zusammen. Er veröffentlichte 2011 sein erstes Studioalbum «Modärni Poesie» und 2016 ein zweites namens «Verrisse», hatte Auftritte bei Joiz und diversen Radiosendern, eröffnete zweimal das Snowpenair, tourte unter anderem mit Delinquent Habits oder Knackeboul, veröffentlichte Songs mit Kaiser & Dimitri oder Shape MC und erhielt auch Dj-Beiträge auf seinen Alben von DJ Ability (Doubletrouble), DJ Rapaze (Chaostruppe) oder Dj Kermit (Baze).
BISHERIGE VERÖFFENTLICHUNGEN
Mit seiner jüngsten Single «Dato» sprengt MC Juli die starren Bandagen des Hip Hop und experimentiert gemeinsam mit Philip Fiumi von REFLECT an neuen Sounds und einem frischen Vibe. Gesanglich begleitet wird der Song von der aktuell an ihrem Debütalbum arbeitenden und unfassbar talentierten Clé. MC Juli kombiniert Rap als Stilmittel mit Gesang und Einflüssen anderer Genres. «Dato» sei die erste Auskopplung eines Albums, welches vielseitig werde und sein Publikum insbesondere auch live mitreissen möchte.