Anfänglich noch ganz dem Covering verpflichtet, entwickelten die ursprünglich vier Musiker bereits kurz nach der Gründung von NESSGRESS Ideen für eigene Songs. Die Combo orientierte sich in ihren Anfängen an den Koriphäen des Acid-Jazz und Funk: Incognito, Jamiroquai oder die Musiker um Maceo Parker dienten als musikalische Vorbilder. Mit der Erweiterung der Band änderte sich auch ihr musikalisches Gesicht: Die funkenden Grooves wurden stilistisch um poppig-eingängige Songlines, tighte Bläsersätze und treibende NuBeats ergänzt. An der Front standen in der reinen Männergruppe jeweils stimmgewaltige Frauen. Anita Wyss von 1998 bis 2001 und die beiden folgenden Jahre Heidy Suter. Mit professionell produzierten Demo-Recordings, einem funktionierenden Umfeld und dem Glauben an ihre Musik im Gepäck trat die mittlerweile auf 10 MusikerInnen angewachsene Truppe in den einschlägigen Clubs der Region auf.
Mit dem Abgang von Heidy Suter – zwischenzeitlich in New York als Sängerin engagiert - fand 2003 an der Front eine gewichtige Änderung statt. Als Lead konnte der aus Zürich stammende Sänger und Songwriter Flavio Baltermia verpflichtet werden. Das musikalische Multitalent (Composing-Jobs u.a. für Funky Brotherhood, Film und Werbung, Performances mit namhaften Bands u.a. im KKL Luzern) zeichnet sich für die Komposition und Arrangements der meisten Songs verantwortlich.
NESSGRESS bietet dem Publikum eine satte Mischung aus tanzbarem Funk, Acid-Jazz und mondänem Pop, ohne sich rockigen oder souligen Einflüssen zu verschliessen. Typisch für NESSGRESS ist auch ihre Nähe zum Publikum. Viel Energie und gute Vibes strahlen von der Bühne und garantieren für ein gelungenes Event.