Norman Keil – ohne Casting Show und Major Deal
Endlich mal wieder jemand, der singt und nicht grölt oder schreit. Und das auch noch auf Deutsch!
Norman Keil tritt den Beweis an, dass die deutsche Sprache auch Platz für große Gefühle hat. Z.B
der Titel „Paris“ des jungen Ausnahmekünstlers – ein Song der an alle ärmeren Menschen
erinnern soll, berührend und emotional. So wie es sein soll. Aber er ist nicht nur Künstler und
Musiker, sondern er vermarktet und produziert seine Platte im Alleingang. Seine Kampagnen,
Veröffentlichungen und Booking organisiert er alleine und wird von einen kleinem Team
unterstützt. Sein eigenes Label "Wedge-Records" weißt jetzt schon einige viel versprechende
Künstler auf.
Norman Keil ist 28 Jahre alt. 5 Jahre lang war er Sänger bei „Cowboy23“ aus Gießen. Die Band spielte
unter anderem Support-Shows bei den H-Blockx und JULI, ist zusammen mit Revolverheld, Silbermond
oder Annett Louisan auf dem HR3-Sampler „100pro Deutsch“ vertreten.
Doch Norman Keil reichte das nicht: „Nach dem Erkennen eines Stillstandes bei Cowboy 23 zog ich mich
Anfang Oktober 2007 für zwei Monate zurück, um endlich mal alle Ideen und Gedanken die ich hatte,
alleine zu schreiben.“ Und Ideen und Gedanken hat er genug. Und zudem keine Angst vor großem
Gefühlskino. „Ich begann meine Stärken zu analysieren und die liegen mehr bei emotionalen Texten.“ Für
Norman bedeutet das einen intensiven Bezug zu seinen eigenen Songs: „Alles was ich schreibe, schreibe
ich nicht aus Trend-Gründen, sondern weil mir diese Themen in diesem Moment etwas bedeuten.“
Musikalisch deutlich beeinflusst von Bands wie Snow Patrol, Keane und Coldplay, wagt sich Norman Keil
als deutscher Singer/Songwriter auf ein Terrain der leisen, intensiven Töne und großen Balladen ohne
elektronischen Schnickschnack. Ein Redakteur eines größeren Musikmagazins schrieb dazu: „Seine
Promo-Scheibe lag schon ein paar Tage auf meinem Stapel. Ich schenkte dieser kleinen Single eigentlich
keine Beachtung, hörte nach ein paar Tagen dann doch mal rein um zu erfahren was dieser Typ „Norman
Keil“ zu bieten hat. Ich ließ den Song „Paris“ 5 Mal von vorne laufen und war begeistert. Es müsste mit
dem Teufel zugehen, wenn der Song keinen interessiert. Ein Sänger der endlich wieder eine eigene
Meinung hat und große Bilder schafft.“
Norman Keil will mit seiner Musik vor allem eines: als neuer deutschsprachiger Künstler ernst genommen
werden und zeigen, das nicht nur die alten Säcke wie Grönemeyer und Kumpanen etwas zu sagen
haben. Mit seinem eigenen Label „Wedge-Records“ und ganz ohne große Plattenfirma im Rücken möchte
er es schaffen, die Menschen mit seiner Musik zu erreichen. Gemeinsam mit dem befreundeten
Produzenten Jens Krause (u.a. Fury In The Slaughterhouse, Prinzen, Cultured Pearls und Randy
Crawford) feilt Norman derweil am ersten Album, das im Herbst 2009 den Weg in die Regale der
Plattenläden finden soll. Und so viel ist klar: Jens Krause sagt dem jungen Künstler eine große Zukunft
voraus. „Es ist großartig, mal wieder mit einem Künstler zusammenzuarbeiten, der weiß, was er will.
Schon in seine Demo-Aufnahmen packte Norman so viel Gefühl und Atmosphäre, dass ich direkt eine
Gänsehaut bekam und mit ihm zusammen diese Songs produzieren wollte. Und es geht überhaupt nicht
darum die Radiosingle zu bauen und Songs zu verbiegen, sondern die vorhandenen Atmosphären zu
featuren und die Hörer zum Träumen und Nachdenken zu bringen. Ich glaube Norman wird in unsere
Musikwelt noch mal eine sehr große Rolle spielen.“
Seine erste Single “Heile Welt, bei Dir“ erschien Ende 2007. Bestellen kann man dieses Lied bei
Amazon.de, über die Homepage www.norman-keil.de oder in allen bekannten Download-Shops.
(Musicload und I-Tunes)
Normans zweites Video "Paris" läuft täglich auf dem Musikfernsehsender „iMusic1“
Und sein DEBUT-ALBUM „MACHWERK“ in dem fast 2 Jahre Arbeit stecken, soll noch dieses Jahr
veröffentlicht werden
wedge-wedge-records
# goldbergstrasse 16
# 35460 staufenberg
# deutscheband@gmx.de
# 0170 3149049 Mobil
# www.wedge-records.de
# 06406-8307342 (büro)
Seit September 2008 ist Norman Keil mit seinen neuen Bandmitgliedern auf den deutschen Bühnen
unterwegs. 2009 wird ein sehr spannendes Jahr, da seine Cd-Veröffentlichung und noch sehr viele
schöne Akustik-Konzerte und Festivals anstehen.
Und dann wird sich zeigen, ob Norman Keil die Menschen da draußen erreicht.
Nein, dann wird sich zeigen, DASS Norman Keil die Menschen da draußen erreicht!
Mehr Infos unter www.norman-keil.de oder www.wedge-records.de
Rückblick ab August 2008
· Video "Paris" gedreht
· verschiedene Radio-Interviews (NDR2, Delta-Radio, You FM, Radio Siegen, Radio
Hamburg, Sky RadioHessen)
· seine Musik im Hintergrund von "Das perfekte Dinner" VOX
· Support für H-Blockx, Fury in the Slaughterhouse, Gregor Meyle
· VOX Reportage über Norman Keil
· Imusic1 nimmt "Paris" auf Rotation (digitaler Musikfernsehsender mit 5 Mio. Zuschauern
monatlich)
· Radiopreis Starclub-Magazin "goldene Rose" neben Olli Dietrich
· Einladung zum Rio Reiser Gedenkfestival 2009 in Fräsenhagen
· Zu Gast im HR3 Studio
Konzerte ab August 2008:
12.07.2009 Rio Reiser Gedenkfestival in Fräsenhagen (u.a. mit Jan Plewka)
05.04.2009 Zu Gast im HR3 Studio, unplugged “Ikea & Klassenfahrt”
04.04.2009 Hr3 @ night - Frankfurt /Cookys
29.03.2009 Gregor Meyle Support – Hamburg/Knust
15.03.2009 Maite Kelly Support Bremen Kulturkirche
13.12.2008 Gregor Meyle Support Leipzig Theater Fabrik
11.12.2008 Gregor Meyle Support Karlsruhe
10.12.2008 Gregor Meyle Support Köln Kulturkirche
22.11.2008 Gregor Meyle Support Wuppertal Live Club Barmen
21.11.2008 Gregor Meyle Support Dortmund Pauluskirche
26.10.2008 Gregor Meyle und Norman Keil Frankfurt Sinkkasten
25.10.2008 Norman Keil & Gregor Meyle Herborn
31.08.2008 Museumsuferfest Frankfurt (Journal Bühne)