Die HipHop-Vereinigung Panadox wurde im Jahre 2003 gegründet. Die Bandmitglieder sind: P.A.B, Mickey Bounce & Nail. Nail war ursprünglich der DJ von Panadox. Er gab jedoch am 06.06.11 seinen offiziellen Rücktritt als DJ bekannt. Seither ist er der Manager der rappenden Twins und die im “Background” agierende Kraft.
Der Bandname erfand der durchgeknallte Kopf der Bande. Die Rede ist von "Mickey Bounce". Dieser wagte schon 2001 mit seinem wortgewandten, Flow-versierten Zwillingsbruder "P.A.B" die ersten Gehversuche im CH-Sprechgesang. Nach einigen Jahren der Skillsvertiefung, etlichen Auftritten an "Open-Mic-Sessions", vielen positiven Resonanzen, war den Twins schnell klar, dass früher oder später intensiv an einem kommerziell vertriebenen Album gearbeitet werden muss.
2008-2009: Die Zeit war nun reif dafür & die Arbeiten an Ihrem Debüt-Album "Manege frei" liefen auf Hochtouren. Kollabos mit international bekannten Rapgrössen wie "Afu-Ra" & "J-Ro" ("Tha Liks") können sicherlich als "Highlights" ihres Erstlings eingestuft werden. Nebst ihnen wurde auch das nähere Umfeld auf dem Tonträger verewigt. So kamen "S-Dee" (welcher mit dem Urgestein des CH- Raps "Black Tiger" im Jahre 2010 schweizweit mit ihrem gemeinsam Song "l'esperienza" auf sich aufmerksam machte) & Myra auch auf "Manege frei" zum Zuge. Nach nur einer Woche nach dem Release (30.10.2009) standen die Blutsbrüder im November 2009 beim Anlass "Soly's Finest" zusammen mit CH-Rapgrössen wie "Manillio", "CBN", "Bensch", "Bash" & "Bufu" im Kulturm "on stage" & “rockten die Bude”.
2010: Fing so an, wie 2009 aufgehört hatte. Nämlich mit vielen "Live-shows". Im Januar taufte man zusammen mit "S-Dee" die jeweiligen Debüt-Alben ("Manege frei" & "Il mio cammino") und wurde von "Black Tiger" im Kofmehl "supportet". Weitere "Live-shows" als "supportact" von CH-Rapgrössen wie "Greis", "Dynamic Duo" ("Spooman" & "Shape"), "Gimma" u.v.m. rundeten die "Manege frei-Tour" als absoluten Erfolg ab. Zeitungs-Interviews sowie Radio-Interviews waren dann noch "unerwartete" Höhepunkte im 2010. Im selben Jahr lernte "P.A.B" den Luzerner Erfolgsproduzenten "Z-Cut" (ehem. "Wrecked Mob") kennen, welcher den Weg für den nächsten "Release" ebnen sollte. Geplant war ursprünglich eine Solo-Platte von "P.A.B", da "Mickey Bounce" aus beruflichen Gründen das Wasser bis zum Kopf stand. "Winzä", welcher als jahrelanger Weggefährte der Twins galt, plante ebenfalls eine Solo-Platte zu "releasen" und so war die logische Schlussfolgerung der beiden schnell klar... nämlich zusammen den nächsten "Release" in Angriff zu nehmen. Voller Angriffslust & in enger Zusammenarbeit mit "Z-Cut " im Lutownstudio, wurde ca. 1 Jahr an "Superokey" gearbeitet, welches am 25.02.2011 auf den Markt "gedroppt" wurde. "Masta Killa" vom legendären "Wu-Tang Clan" steuerte auf dem vorhergenannten "Release" ein "Feature" bei, was die beiden bis heute mit Stolz erfüllt, da sie sich nie erträumen konnten, mit einem "official member" des "Wu-Tang Clans" einen gemeinsamen Song zu veröffentlichen. Nebst ihm standen auch "Mickey Bounce" (für einen Song reichte es ihm dann zeitlich doch noch), "S-Dee", "Onyx21*" & "DJ Spalt "auf der "Feature-Liste".
2011: Zusammen mit Z-Cut stand nun die Album-Produktion des Zwetilings “Telepathie” im Fokus & zur LP “Superokey” wurde ein Video gedreht (Wünsch & Tröim), welches durchaus positive Resonanz genoss. Im Sommer 2011 bekam P.A.B die Ehre erteilt gleich 2 Mal beim Fernseh-Sender “City Channel 1” vor die Kamera zu treten und beim charmanten Moderator “Thomas Duppenthaler” in der Sendung “Urban” Rede & Antwort zu stehen. Panadox steuerte ebenfalls für “City Channel 1” einen offiziellen “Sender-Song” bei, welcher als “Single” am 09.09.2011 releast wurde (via Absolute Records). Auch dieses Jahr kam man in den Genuss von etlichen Live-shows. 2 von denen sind sicherlich besonders hervorzuheben. Einerseits als Gast bei der “show” von “S-Dee” am 01.10.2011 (150 years Italy - Marktplatz, Grenchen SO) und andererseits die Plattentaufe von “Superokey” im Baracoa in Grenchen SO, bei welcher nebst den Protagonisten auch Spooman, Zoro MC, Steven Egal, Antonella (Onyx21*), Meta Morph, Sonix, S-Dee & Mickey Bounce eine Kostprobe ihres jeweiligen Könnens ablieferten. Im 4. Quartal 2011 beehrte man ebenfalls noch einige “Radio-Stationen” bezüglich des im 2011 erschienenen “Releases” Superokey und schliff weiterhin fleissig am neuen Panadox-Album “Telepathie”.
2012: War bezüglich Live-Shows ein kaum erwähnenswertes Jahr. Ausser der Show im Dampfschiff AG im Sommer spielten die Twins in diesem Jahr keine Konzerte. Dies aus gutem Grunde. Jegliche Veranstaltungsanfragen wurden abgelehnt, da intensiv am neuen Album Telepathie geschliffen werden sollte. 2012 stand jedoch im Zeichen der professionellen Videos unter der Regie von Muehlemann Films. Gleich zu 3 Songs, “Deep” (zusammen mit Ay Dee), “Fresh” (exklusiver Track) & “Passion” (Vorabsingle zum Album Telepathie) wurde ein Video gedreht. Alle 3 Videos stiessen auf positive Resonanz. Bis Ende Jahr hatte man ca. 40 Songs aufgenommen für das Album Telepathie und man hoffte, dass spätestens im 1. Quartal 2013 alle Songs für die neue LP im Kasten sein werden.
2013: Wie bereits im 2012 vermutet, wurden im 1. Quartal 2013 endlich alle Songs für den Zweitling Telepathie beendet. Die Frage des Release-Dates stellte sich nun bei allen Beteiligten. Sommer oder Herbst? That was the question;) Klar sind auch Songs mit positivem Vibe darauf vertreten, aber alles in Allem kann man doch eher von einem Herbst-Album sprechen und so wurde das Release-Date auf den 20.09.2013 definiert. Ganz klares Highlight des Tonträgers: Die weltbekannte Crew M.O.P (USA/NY) konnte man als Feature Gast gewinnen & es resultierte daraus einer der besten Songs in der Bandgeschichte von Panadox. Diese Kollabo kam zu Stande aufgrund der guten Connection mit dem Rap-Superstar Afu-Ra (USA/NY). Wie auch schon auf dem Album “Manege frei” hat er auch auf dem Zweitling sein Können zum Besten gegeben. Ausserdem wurde Deutschrap-Legende D-Flame sowie Schweizer-HipHop-Kultfigur Spooman gefeatured. Aus dem näheren Umfeld wurde S-Dee, Winzä und ebenfalls die damalige Freundin von Mickey Bounce, V.D.N gefeatured, welche mit ihrer wunderschönen Gesangsstimme für eine tollen Kollabosong sorgte. Ein weiteres Gesangswunder namens Dubbs, stammend aus England, brilliert ebenfalls mit seinem Gastauftritt auf dem Album Telepathie. Auf ein echtes HipHop-Album gehören natürlich auch Scratches & diese steuerte DJ Cutpreme auf eindrückliche Art & Weise bei. 2013 ging auch live-technisch wieder einiges mehr ab. Die Telepathie-Tour war ein absoluter Erfolg. Die Telepathie Songs konnten 2013 gleich 11 Mal vor zahlreichem Publikum präsentiert werden. Kaserne BS, Eleven SO, Kiff AG, Kanzlei ZH, SUD Club BS, Flon SG, Ziegelei SZ etc. waren einige der Locations, wo man die Telepathie-Songs zum Besten gab. Natürlich war wie bei jedem Release der Höhepunkt die Plattentaufe, welche im Kofmehl SO zelebriert wurde. Ausserdem war man auf dieser Tour Support von vielen namhaften Künstlern (Psy 4 De La Rime [FR], Amewu [DE], Funkdoobiest [USA], The Beatnuts [USA]… um nur einige davon zu nennen). Auch an kommerziellen Verkäufen gemessen war das Album «Telepathie» mit Abstand das beste Panadox-Album. Man erreichte Platz 24 in den offiziellen Schweizer iTunes-Charts. Dieser Erfolg kam sehr unerwartet, aber war natürlich wohltuend für die Seele, da es ein Zeichen der Anerkennung des jahrelangen musikalischen Schaffens darstellte. Ausserdem stiess das Video zum Song «Sunne nachem Räge» auf sehr gute Resonanz und wurde von Fernsehstationen wie z.B. SRF2, JOIZ & City Channel 1 gespielt.
2014: Die Telepathie-Tour war noch nicht zu Ende & man nahm ebenfalls an der Samplefieber-Tour von Hotcup-Produktion teil, welche ebenfalls in bester Erinnerung bleiben wird. Release-technisch ging allerdings nicht sehr viel. Man war als Feature-Gast vertreten auf dem Massefeat. von Young Sam (KVH), auf dessen Song auch Chilli Mari, Lirik & z.B. Bensch teilnahmen. Ausserdem war man als Feature-Gast von der EP von Diamond B vertreten. Zu diesem Song (Relax) wurde ebenfalls ein Video gedreht, welches auf sehr gute Resonanz stiess und auch von etlichen Fernsehstationen (JOIZ, City Channel 1 etc.) gespielt wurde. Des Weiteren war man als Feature-Gast auf dem Tonträger von JMBLIVE vertreten und steuerte zusammen mit Bensch einen Song bei. Diese Kollabo «Üsi Stadt» wurde sogar in der Solothurner Zeitung explizit erwähnt.
2015: Dieses Jahr gab es wieder einen Release zu feiern. Mickey Bounce veröffentlichte mit «Das isch Rap» seine erste Solo-Platte (EP). Der Tonträger konnte nicht an den Erfolg von Telepathie anknüpfen, war aber auf alle Fälle ein solides Werk, welches sich getrost hören lässt. Der kommerzielle Grundgedanke stand ihm bei diesem Tonträger nicht im Vordergrund, sondern der Release galt eher der Selbstverwirklichung. Noch im selben Jahr gab es den Höhepunkt in Sachen Live-Gigs. Man hatte die Ehre am Openair Oberrieden zur besten Zeit (Mitternacht) zusammen mit Afu-Ra den Song «Born to shine» zu performen. Der TV-Sender CHTV nahm den kompletten Auftritt von Afu-Ra auf (dieser Auftritt wurde im Anschluss einige Male auf CHTV augestrahlt). Mit diesem Auftritt wurde def. ein Kindheitstraum wahr. Zur besten Auftrittszeit mit einem der weltbesten Rappern an einem Openair zu performen, ist wahrlich nicht Alltag und erfüllt einem mit Stolz. Ebenfalls releaste Mickey Bounce im 2015 noch den Song «ON» als Free Download.
2016: Mehrheitlich soundmässig ein ruhiges Jahr. Man releaste den Song «Schnee vo gester» als Freedownload & produzierte zusammen mit Mühlemann Films ein dazugehöriges Video, welches ebenfalls auf dem TV-Sender «City Channel 1» Heavy Rotation genoss. Im Mai 2016 feierte man im Kofmehl SO noch die Plattentaufe vom Tonträger «Das isch Rap» von Mickey Bounce. Dies war sicher auch ein Highlight im 2016. Im Sommer hatte man zum ersten Mal die Ehre an einem EM-Public-Viewing zu spielen. Auf dem Dornacherplatz in Solothurn hatte man einen Auftritt vor dem Halbfinale Deutschland – Frankreich. Ebenfalls «on stage» waren JMBLIVE & Young Sam (KVH). Gegen Ende Jahr hatte man noch als Support von Cr7z & Absztrakkt [DE] einen Auftritt in Luzern (Bar 59).
2017-2018: Im 2017 kam den beiden Twins die Idee ein gemeinsames Werk mit einzelnen Solo-Songs zu veröffentlichen. 5 Songs von Mickey & 5 Songs von P.A.B sollten zu einem stimmigen Album zusammengefügt werden. Ende 2017 hiess es dann aufnahmetechnisch "Mission complete" & somit wurde das dritte Werk von Panadox, mit dem Titel "Solopathie" geboren. Damit ein Baby aber in die weite Welt entlassen werden kann, ist bekanntlich ja immer ein langer Weg notwendig. So wurde im 2018 an der Graphik rumstudiert, am PR-Plan ein wenig gefeilt etc. Wie es der Titel des Albums schon verrät, wurde komplett auf Feature-Gäste verzichtet. Einzig allein auf dem Bonus-Track (welcher übrigens ca. Ende 2017 spontan entstanden ist) kamen die Weggefährten Winzä & DJ Spalt zum Zuge. Dies auf dem Remix vom Song "Wünsch & Tröim". Verantwortlich für den Remix war FREE5OUL. By the way: Im 2017 konnte man noch live auf dem Campus in Attisholz SO am Event "Spray'n Rap" spielen sowie an der Plattentaufe von Diamond B & Bränz im Kofmehl in Solothurn.
2019: Das 3. Album "Solopathie" wurde nun am 15.02.2019 veröffentlicht. Am Release-Tag beehrte man Radio Logisch (Solothurn) mit einer exklusiven Release-Show, in welcher man einige Solopathie-Songs live zum Besten gab (ausserdem sprach man bereits über künftige Projekte & einige neue Songs wurden zum ersten Mal öffentlich präsentiert). Die Plattentaufe fand dann ein wenig verspätet im September 2019 statt (dieses Mal nicht wie üblich im Kofmehl SO, sondern im Kulturm SO). In Sachen Live-Gigs war der Event in der Bar 59 LU als Support von Nico Suave, Mr. Schnabel & Sleepwalker (09.02.2019) besonders hervorzuheben. Die Jungs aus Deutschland haben (wie wir auch) an diesem Abend extrem abgeliefert. Im 2019 waren wir auch wieder vermehrt im Lutownstudio unterwegs. Zusammen mit FREE5OUL nahmen wir den Release B4MBUL3 in Angriff. FREE5OUL hat ursprünglich seine "roots" in der House-Szene und seine Beats stellen irgendwie einen Mix aus House, Hip-Hop, Reggae, Pop und vielen weiteren Einflüssen dar. So war B4MBUL3 ein musikalisches Experiment, weg von unseren "roots", was uns im Zeitpunkt der Produktion extrem viel Freude bereitete, aber wir wussten alle, dass die EP den Effekt "hate it or love it" auslösen wird.
2020: Als im ersten Quartal dann die COVID-19-Pandemie von sich reden machte, blockierte das irgendwie ein wenig die Kreativität. So konnten wir erst im Sommer 2020 bei einem Bierchen zusammen beschliessen, dass wir im 4. Quartal 2020 B4MBUL3 veröffentlichen wollen (Release-Date: 13.11.2020). Die Resonanz war rückblickend wie erwartet. Einige feierten den Release, aber viele eingefleischte Fans waren wohl ein wenig enttäuscht, weil der Sound zu sehr vom klassischen Panadox-Sound abweichte.
2021: Im April 2021 releaste man noch zusammen mit FREE5OUL die Single "Immer Wenni Ufwach", welche sogar in die Rotation vom CH Major Radio RTR genommen wurde. Mehrheitlich stiess dieser Song auf ein sehr gutes Feedback, was sicherlich der Radiotauglichkeit geschuldet war & der Song eher wieder wie ein klassischer Panadox-Song daher kam. Dieser Song symbolisierte dann auch das vorläufige (man weiss nie was die Zukunft bringt) Ende der Zusammenarbeit mit FREE5OUL. Man wollte sich wieder den Wurzeln widmen und so hatte man im 2021 vor allem den Fokus das 4. Panadox-Album, welches den Namen "Rapaholiks" trägt, in Angriff zu nehmen. Wir waren bei den Aufnahmesessions bei jedem Song Feuer & Flamme und in der Entstehungsphase total der Schreib- und Rapsucht verfallen. Daher rührt auch der Titel "Rapaholiks". Die Freshness, in welcher das Album daherkommt ist extrem nice und wir benennen "Rapaholiks" zweifelsfrei als unser bestes Album. Gefeatured haben wir auf dem Album unsere Helden der Jugend (Shape [Dynamic Duo, Wrecked Mob], DaMos, Bensch) sowie auch langjährige Weggefährten und MCs, die wir extrem feiern (namentlich: Johner, RKF, Einzelgänger, BShariRoxanne & Candy Andy). Hauptsächlich wurde das Album von LionRiddims produziert. Aufgenommen und gemischt wurden die Songs wie üblich bei unserem Freund Z-Cut im Lutownstudio & fürs Mastering war wie immer Dan Suter vom Echochamber in ZH verantwortlich. Das freshe Artwork sowie auch die Videos zum Album, haben wir wie in letzter Zeit üblich, zusammen mit unserem Freund & Graphiker eles a.k.a. Luca Solano realisiert. Das Album wird nun am 18.03.2022 (an unserem Geburtstag) veröffentlicht & sicherlich unser grösstes Geburtstagsgeschenk werden. Wir sind extrem gespannt auf die Reaktionen zum Album und hoffen, trotz der COVID-19-Situation, wie früher eine kleine Tour und Plattentaufe spielen zu dürfen (dies wird bereits von unserem Management BurningNail geplant).
THX A LOT an dieser Stelle für euren wirklich nicht selbstverständlichen einzigartigen SUPPORT in den letzten Jahren! We really appreciate that!
Stand der Biografie: 30.12.2021