Biography
Singer-Songwriter | Mundart | "umschtiege" |
Saesch war noch keine 40, als er schon so viele Stunden auf seinem Arbeitskonto verbuchte wie Menschen, die vor ihrer Pension stehen. Sieben Tage die Woche für die eigene Firma unterwegs, engagiert in der lokalen Politik – ein Leben, das man heute gerne als «Leben auf der Überholspur» bezeichnet. Doch auch, wenn dieses Leben verschiedene Annehmlichkeiten und gesellschaftliche Anerkennung mit sich brachte, suchte Saesch andere Formen des «Glücks». So entschied er, seinen Kindheitstraum endlich wahr werden zu lassen, auszubrechen - oder eben umzusteigen - und Musiker zu werden. Am 10. November 2018 war es schliesslich soweit und das Debütalbum «umschtiege» wurde im Scala Wetzikon getauft. Seinen Weg dorthin teilt Saesch in knapp 60 Artikeln auf seiner Website (www.saesch.ch) ungeschönt mit der Welt. An der CD-Taufe war der Konzertsaal bis auf den letzten Stuhl ausverkauft. Er eröffnete den Abend ganz alleine, nur mit seiner Gitarre. Ohne Lichteffekte, ohne Firlefanz oder anderweitige Ablenkungen. Er erzählte von Erlebnissen, Ängsten und Krisen des vergangenen Jahres und führte mit Witz und Charme durch den Abend. So mancher der Songs auf seinem Debüt-Album «umschtiege» erzählt eine Geschichte, die auf den ersten Blick einfacher erscheint, als sie tatsächlich ist. Saesch verdichtet gerne beim Schreiben. Er schürft tief, schreckt nicht vor Emotionen zurück und liebt eigene Wortkreationen. Seine Kunst ist, so zwischen den Zeilen zu schreiben, dass der Zuhörer erst beim zweiten und dritten Hinhören der eigentlichen Tiefe auf die Schliche kommt.
Tags: singer-songwriter, folk, mundart