Es gibt Metal und es gibt TANELORN.
Hier muss aber ausdrücklich festgehalten werden, dass dies eine Live-Band ist. Die Jungs können es kaum erwarten, live aufzutreten und dem Publikum ihre Musik um die Ohren zu schlagen.Nichts Vergleichbares existiert in der Szene. Diese Band ist ein Unikat und hat einen einmaligen Wiedererkennungswert. Macht euch bereit etwas Aussergewöhnliches zu erleben, denn TANELORN wird kommen und euch in Erinnerung bleiben.
TANELORN entstand zwischen 1992 und 1995. Marco und Titus entschieden sich in dieser Zeit eine Band zu gründen und die Welt zu erobern (nun ja, zuerst mal den Proberaum). Schnell stellten sie fest, dass man zu zweit keine grossen Stricke reissen konnte und es ein paar mehr Members brauchte, um gute Mucke zu produzieren. Schnell wurden Musiker gefunden, welche die gleichen Ziele verfolgten wie sie. Durch viel Arbeit, Zeit und Schweiss entstanden die ersten Songs, welche man nun auch live vortragen wollte. Gesagt getan: Konzerte wurden an Land gezogen und man sorgte für viel Wirbel in der Metalszene. TANELORN produzierte zwischen 1994 und 1999 zwei Alben, welche ihnen u.a. zu Konzerten mit „Blind Guardian“, „Savatage“, „King Diamond“ und „W.A.S.P.“ verhalfen. Sie hatten in dieser Zeit einen festen Kern, nur die Bassisten wechselten häufiger.
Das neue Jahrtausend war ein turbulenter Beginn für die Band. Joe (Gitarre) und Tommy (Schlagzeug) entschieden sich die Band zu verlassen. Es war eine schwierige Zeit, da diese beiden Gründungsmitglieder und somit massgeblich für den Erfolg von TANELORN verantwortlich waren. Marco und Titus standen vor der Entscheidung weiter zu machen, oder die Band ganz aufzulösen und sich anderen Projekten zuzuwenden. Man entschied sich richtig und hielt TANELORN am Leben. Es gab für sie aber nur einen Gitarristen, den sie als Nachfolger von Joe haben wollten. Er war seit jeher ein treuer Wegbegleiter und Freund. Half aus, als mal wieder ein Bassist das Handtuch geworfen hatte und sorgte mit seinen blöden Sprüchen für gute Stimmung. Damit es keine Missverständnisse gibt, er war schon immer Gitarrist. Den Bass hat er nur aus Freundschaft zur Band, bei live Gigs in die Hand genommen. Dani hiess der Wunschkandidat. Sie hatten Glück, er war zu diesem Zeitpunkt keiner Band verpflichtet und war bereit einige Sessions mit TANELORN durchzuziehen. Es kam wie es kommen musste, Dani entschied sich definitiv in TANELORN einzuziehen. Einige Zeit später war auch der perfekte Bassist in Michi gefunden worden, welcher die gleichen Ziele wie der Rest des Teams verfolgte. Endlich hatte man wieder eine „richtige“ Band. Die Stimmung war gut und die Jungs verstanden sich hervorragend. Leider entstand dann ein ähnliches Problem wie mit den Bassisten, nur diesmal mit dem Schlagzeuger. Immer wieder gab es Wechsel, welche die Band an der Konstanten hinderte. Man liess sich aber nicht beirren und probte mit dem Drumcomputer, oder dem gerade vorhandenen Schlagzeuger. Nun endlich scheint aber der richtige gefunden worden zu sein, Violand stiess Ende 2007 zu TANELORN. Er verkörpert genau das, was die Jungs von einem Schlagzeuger erwarten: Zuverlässigkeit, Kreativität, Power, Dynamik und das Spiel auf Klick.
TANELORN hat im Jahr 2005 eine Promo CD aufgenommen auf welcher drei Songs enthalten sind (not for sale).ck.