Biographie
THE FAILURES wurden 1987 von Bruno Flury, Daniel Leuenberger und Max Alber in Solothurn gegründet. Mit Mike Stocker wird ein Freund aus Sandkastenzeiten dazu überredet, bei den FAILURES als Schlagzeuger mitzumachen.
1989 dann die erste Plattenveröffentlichung mit eigenem Label und Platz 19 in der «Swiss Indie Charts».
1990 werden neue Songs geschrieben. FAILURES Kenner merken schnell, dass sich die Band weiter entwickelt hat. Im März wird der Longplayer «RØSNHØDN» aufgenommen.
1991 entstehen die ersten Kontakte in die USA. «ROSNHODN» wird bei mehreren College Radiostationen gespielt. In der Person «Steve Barry» wird zum erstenmal ein Produzent engagiert
1992 folgt die Veröffentlichung von «We follow you» (Sound Service). Die FAILURES sind auf dem richtigen Weg! Mit der Teilnahme am «MARLBORO ROCK IN» wird eine weitere Weiche in Richtung Erfolg gestellt.
1993 beginnt für die Band das Jahr der grossen Konzerte. Mit dem gewonnenen Preisgeld wird mit «MARLBORO» zusammen eine USA Tour organisiert. Höhepunkt sind die Konzerte in Boston, Austin/Texas, Los Angeles und New York.
1994 bringt die Plattenfirma «Masque» eine Compilation der drei Platten von THE FAILURES in Frankreich, Belgien und Holland auf den Markt.
Im September fliegt die Band mit «Steve Barry» als Produzent nach Kingston/Jamaika, um in Bob Marley’s «Tuff Gong» und den «Music Works Studios» das neue Album «SUPPOSED TO BE» einzuspielen.
1995 wird das ganze Jahr am Release des Albums gearbeitet.
Im Dezember läuft die Single «MOVE YOUR BODY» erstmals auf DRS3 und hält sich Wochenlang auf der Playlist.
1996 hält sich «SUPPOSED TO BE» drei Wochen in den CH-Charts und wird zum bislang erfolgreichsten Album. Die Presse gibt sich euphorisch und verteilt der Band Höchstnoten.
1997 unterzeichnet die Band bei der deutschen Plattenfirma «High gain records» einen Vertrag, der der Band den Weltweiten Vertrieb garantiert.
1998: Nach der kräftezehrenden Tour beschliessen die vier Musiker bis auf weiteres keine Konzerte zu spielen und sich privat neu zu orientieren.
Mit dem jungen Gitarristen Simon Schwab und Max Alber am Bass ("...welcome back") ensteht die numehr vierte Failures-Formation.
1999: Die neue Bandzusammensetzung erweist sich als die bisher kreativste. In kurzer Zeit ensteht ein komplett neues Programm, das an einigen Konzerten getestet wird. Im November wird mit Stefan Reinhardt (Lovebugs/Supernova) als Produzenten die fünfte Failures CD eingespielt.
2000: Im April erscheint die CD «think bigga», die in der Öffentlichkeit auf ein grosses Echo stösst.
2002 übernahmen die Ur-Mitglieder Mike Stocker, Bruno Flury und Max Alber den Plattenladen Tribe Music am Landhausquai in Solothurn um weiterhin ihrer Leidenschaft Musik zu frönen, und gründeten zusammen mit Simon Schwab eine neue Band: DIE DIREKTION.
2010 November: THE FAILURES sind zurück! Mike Stocker, Bruno Flury, Simon Schwab und neu am Bass Marcel Aebi! Am 5. erscheint Ihr neustes Album "Cheapest Rock". Dieser Release wird gebührend am 4.November im Kofmehl Solothurn gefeiert.