2012 Yvonne Moore startet das Jahr zusammen mit ihrer Bluesband und einem Gastauftritt mit der Harmonie Adliswil. Das Album BlueWisdom wird gemischt und im März 2012 veröffentlicht.
2011 Ab Juni steht Yvonne Moore mit BlueWisdom auf der Bühne
2010 Duett-Konzerte mit Mat Callahan in der Schweiz und eine zweiwöchige Tour in USA (San Fran & Boston). In Zusammenarbeit mit “Notty’s Jug Serenaders” (Andi Reinhard, Saxophone/Jug/Vocals/Perkusion, Notker Homburger, Gitarre/Vocals, Thomas Banholzer, Jug/Trompete/Vocals), die Tour de Prison 2010, mit Konzerten in neun Gefängnissen der Schweiz.
2009 “Burn The Boogeyman“ wird aufgenommen und veröffentlicht.
2008 Konzerte im Duett mit Partner Mat Callahan in der Schweiz und Berlin. Tour an der Ostküste Amerikas und einzelne Konzerte in Italien.
2007 Yvonnes Debut „Welcome“ wird veröffentlicht. Das Duett Moore/Callahan spielt in der Schweiz, Italien, in Berlin (Deutschland) und in Amerika.
2006 Mat Callahan & Yvonne Moore gründen ihr gleichnamiges Duett. Kurze USA-Tour.
2005 „Put Out The Trash“. Die Band tourt in der Deutsch-Schweiz und spielt einzelne Auslandauftritte bis Ende 2007.
Musiker P.O.T.T.:
Live: Yvonne Moore – Leadvocal, Mat Callahan - Guitar/Vocals,
Emmi Lichtenhahn - Bass/Vocals, Matthew Savnik - Organ/Keys,
Rolf Huwyler – Drums, Daniel Trutt – Sound
(Auf CD-Prod.: David Brühlmann, Shirley Grimes, Backing Vocals)
2004 Stellt Yvonne das Programm „In Praise of Aretha Franklin“ zusammen, für eine zweimonatige Tour in der Schweiz, mit folgenden Musikern: Beat Rufi, Guitar/Vocals, Mat Callahan, Guitar/Vocals, Daniel Haenggi, Bass, Rolf Huwyler, Drums, Ursula Moser, Vocals
Gast-Engagements an der Blue Balls Opening Session „The Sound of Memphis“, Luzern; der Blues and Beyond Session; Winterthurer Musikfestwochen und mit dem Jazzer Thomas Moeckel als „Jazz’n Moore“.
2003 Gastsängerin in Wien bei Gershwins „Summertimes Night“, im Porgy and Bess Jazzclub.
Singt und spielt die Mina in der Jazz Oper „The Magic Of A Flute“ von George Gruntz. (Librettokonzept von Peter O. Chotjewitz nach Emanuel Schinakeders „Die Zauberflöte“ mit Gedichten von zehn Poeten aus Amerika.). Uraufführung am Menuhin Festival in Gstaad.
Live-Tour mit dem Album Nomad.
2002 Das Album „Nomad“, in Zusammenarbeit mit Mat Callahan, wird veröffentlicht. Begeisterte Konzertkritiken und ausverkaufte Konzerte bestätigen Ihr Talent und die Faszination die von Yvonne’s Stimme ausgehen. (u.a. Blue Balls Festival in Luzern, Mühle Hunziken, Salzhaus, Winterthur)
Nomad Musiker:
Live: Marc Rossier, Giarre/Gesang, Paul Buchmeier, Bass,
Dave Doran, perkusives Schlagzeug, Mat Callahan Gitarre/Gesang
(Auf CD-Prod.: Marc Scheidegger, Gitarre, Roland Sumi, Bass/Gesang, Fabian Kuratli, Perkussion)
Yvonne als die „Spelunken Jenny“ in der Dreigroschen Oper von Berthold Brecht, inszeniert in Winterthur von Christian Hoffmann.
2001 Spontane Gastauftritte in London, San Francisco und Johannesburg
1999 Der Zweitling „Between You and I“ entsteht in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Sing-/Songwriter/Gitarristen und Produzenten Mat Callahan. Livetour u.a. in der Schweiz (Gurten Festival in Bern, Tonhalle Zürich), in Deutschland und Frankreich (Festivals in Nizza und Cannes)
Musiker Live und CD-Prod.: Mat Callahan, Guitar/Vocals, Peter Keiser, Bass, Walter Keiser, Drums Marcus Fillinger, Keys
1997 Erhält Yvonne den Oberschwäbischen Kleinkunstpreis „Ravensburger Kupferle“ überreicht.
1996 Mit Udo Jürgens singt sie das Duett „Einmal wenn du gehst“ auf der CD Gestern, Heute, Morgen.
1995 Text und Leadvocal für Titelmusik „Free Like an Eagle“ zur SAT 1 Serie „ Der Clan der Anna Voss“ Eine Filmsequenz zeigt sie als Sängerin in einem Nachtclub. Ebenfalls Einspielungen aus 2 Tracks aus „Walking The Blues“.
1994 Startet Yvonne als Yvonne Moore ihre Solokarriere mit dem Album „Walking The Blues“. Sie hat Auftritte in der ganzen Schweiz und im süddeutschen Raum.
Musiker Live und CD-Prod.:
Marco Jencarelli, Guitar, Tosho Yakkatokuo, Drums/Vocals,
Markus Fritzsche, Bass/Vocals, Daniel “Y“ Meyer, Saxophone
1980-1993 Yvonne ist Leadsängerin der Band Bluesfinger. Die Schallplatte „Bluesfinger the First“ entsteht. Das Album wird in Stein a/Rhein von Phil Carmen aufgenommen. Die Musiker sind: Bernie Ruch, Drums; Yogi Brunner, Drums; Jean-Charles Reber, Bass; Christian Burkhart, Guitar; Werner Dönni, Piano.
Yvonne lernt Remo Fein kennen und singt als Gast mit Che & Ray an vielen Konzerten in der ganzen Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein, sowie auf diversen Studioproduktionen und Auftritten im Schweizer Fernsehen.
Dank Ihrer wunderbaren Stimme wird Yvonne von vielen Künstlern für Studioarbeiten und Livekonzerte als Lead- oder Chorsängerin engagiert.
z.B. Phil Carmen, Joe Cocker, Udo Jürgens, Philipp Fankhauser, Sina, Polo Hofer, The Vienna Art Orchestra, Walter Wolfmann Washington, George Gruntz, Thomas Moeckel und vielen mehr.