Fabienne Palasciano ist eine Sängerin, Komponistin, Performerin und Backgroundsängerin Schweizer Herkunft, die seit 1979 zwischen Rock, Jazz, Blues, Rhythm 'n' Blues und Soul unterwegs ist. Sie lebt derzeit im Tessin (italienischsprachige Schweiz), nachdem sie zwischen Lausanne, Brüssel, Paris und Montreal gelebt hat. Sie arbeitet gerne mit Musikern unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft zusammen.
Sie wurde am 20. Mai 1959 in Lausanne geboren und begann ihre Karriere 1979 in Belgien als Backgroundsängerin und dann als Leadsängerin der Gruppe „Blue Book“. Ihre erste Schallplatte nahm sie 1980 bei „Vogue“ Belgien auf und signierte sie.
1982 nimmt sie unter dem Namen K Loren „Trop Belle“ auf und unterschreibt bei Arabella France (BMG), produziert von Philippe Lafontaine, bei Michel Esquelin,
Juan d’Oultremont und Bernard St-Paul.
1985 nahm sie zwischen Montreal und Brüssel an verschiedenen Festivals teil.
Sie hat als Backup-Sängerin verschiedene internationale Künstler begleitet, darunter: Murray Head, The Kids, The Nits, Louise Forestier, Franck Olivier.
1994 wird sie für das Schweizer Eurosong-Finale mit Franco Thaler, TSI-Produzent, nach Malmö reisen.
1994 nahm sie mit schweizerischen und kanadischen Musikern am Montreux-Jazz Festival (off) teil.
1995 gewann sie den Petit Prix Walo in Zürich für die beste interpretin
1998 teilte sie sich in London die Bühne mit Joe Cocker als Backup-Sängerin.
Anfang 2000 zog sie ins Tessin CH.
Juni 2011 in Chicago ist sie Special Guest von Sweet Bev Perron während des ''Chicago Blues Festival'' und wird an verschiedenen Konzerten, Jam-Sessions und Showcases teilnehmen.
Im August 2011 singt sie an den Festivals "Tenero Music Nights" und "Blues To Bop", Lugano, als Gast der JC Harpo Band.
Von 2012 bis 2018, Sängerin von Evolving 5et (Mailand), nahm sie mit Giorgio Di Tullio, Luca Pasqua, Luca Cacucciolo, Tullio Ricci, Massimo Ciaccio & Luca Scansani an „Waiting for Estival Jazz“ Lugano, „Caslano Bluesnights“ teil. Blues & Jazz Clubs: Berlin, Hamburg, Wien, Bari etc.
2012 arbeitete sie im Bereich Akustik mit dem Bluesman Marco Marchi zusammen.
In all diesen Jahren hat die Sängerin die Bühne mit Ronnie Hicks, Sharon Lewis, LeBurn Maddox, Sweet Bev Perron, Max Dega und anderen geteilt.
Zwischen 2015 und 2018 war sie Moderatorin der ''Bellinzona Blues Sessions'' CH.
2018 erscheint „Neg Mawon Déwô“, das neueste Werk des Martinican-Posaunisten Pierre Chabrèle, Komponist, Arrangeur und Multi-Instrumentalist; die Sängerin nimmt als Gast teil und interpretiert und schreibt den französischen Text von „Protect your Planet“, der dem Album entnommen ist.
2019 ein neues Projekt: „Horizons“ und 2022 ein Album für die Sängerin, die sich mit einer internationalen Gruppe präsentiert: The Southern Sound Movement, bestehend aus in der italienischen und europäischen Szene anerkannten Musikern wie dem Gitarristen Luca Pasqua und Schlagzeuger Stefano Bertolotti, sowie Martinican, der in Paris lebende Posaunist Pierre Chabrèle, ein Multiinstrumentalist, der auch Bassist bei diesem Projekt ist. Für die Blechbläser wird er vom Saxophonisten Mirko Roccato begleitet.
Fabienne Palasciano und Pierre Chabrèle signieren zusammen das im Juni 2022 auf allen Plattformen veröffentlichte Album HORIZONS, sie als Komponistin und Autorin, er als Komponist und Arrangeur.