Bio Lino Lavista
Lino Lavista ist ein italienischer Pop / RnB-Songwriter und Musikproduzent. Er entdeckte seine Leidenschaft für Musik schon in jungen Jahren und begann mit Kleine Auftritte Nach dem Gesangsstudium begann er im Jahr 2003 erstmals unter dem Namen "Pasquale" mit eigenen Liedern vor einem breiteren Publikum und konnte Im Rahmen einer Eröffnungsshow für berühmte Bands das Open Air eröffnen.
Seit 2004 heißt Pasquale "Lino Lavista". Nach mehreren Fernsehauftritten in Italien gewann er 2007 den Stargovia-Wettbewerb von Radio Argovia mit dem Song "Balla Bella" und veröffentlichte sein Debütalbum "Emozione Diversa".
Unter seinem eigenen Musiklabel "Music Evolution" produziert er seit 2008 neben seinen eigenen Songs für andere Künstler. Lino Lavista arbeitet in den folgenden Jahren mit Stars wie dem Rapper und Produzenten Fiumi, Tony Castell, dem Gitarristen von Krokus, dem italienischen Tanzproduzenten Marriucch. Dies führt zu einer Reihe von Videoclips.
2010 produzierte Schakemy Records aus Basel den Song "Guardami In Faccia" . Im selben Jahr produzierte der spanische Produzent Toni G mit Kato Jimnez & Luis Vazquez Linos Casa das Lied "Una Favola"; Dies wird unter dem Label Atope Musica in Spanien veröffentlicht.
2013 produzierte Lino Lavista einen neuen Latin-Pop-Song mit dem Titel «quest`estate» Diese beiden Remixe wurden von DJ Dune aus Zürich und RemiJay aus Italien produziert. Gleichzeitig dreht die Firma Double Keys einen Videoclip.
2014 folgen 2 Videoclips mit dem RnB-Song "voglio navigare" zusammen mit feat. italienischen Rapper Shot.
2015 nimmt Lino Lavista mit einem lateinamerikanischen Song "Sempre Lei" am Casting für den Euro Vision Song Contest teil. Die Remixe von Hit-Produzent Sunrider (The Bomb), Tom Oliver (Cafe del Mar) und Frystal DJ (Flöte) tragen verschiedene Remixe für die neue Single bei.
Das Lied «sempre lei" hatte eine hervorragende Resonanz beim Publikum und berührte die Auswahl unter den Konkurrenten für den Schweizer Eurovision-Wettbewerb.
2017 beginnt eine neue Zusammenarbeit mit Antonio Frodella (IT). Lino Lavista schreibt Songs für die Sängerin Lisa Fabris. "tu" und ein Jahr später für die Sängerin Marialuna "ora o mai più»
Beide Songs werden in die Google Play-Tabelle aufgenommen und erreichen den Rang in den Top 10.
Weiter im 2018 debütierte Lino mit seiner Single "vai", die von Lino Lavista produziert, arrangiert und geschrieben wurde.
2019 produziert Dj Paul One eine House-Remix-Version des bekannten Songs "bella ciao"
2020 in der Pandemiephase realisiert Lino Lavista ein Remote-Projekt "in Quarantäne" mit verschiedenen nationalen und internationalen Künstlern. (Dagmar Trevisan; Giuseppina Voltolina Nappi; Gianluca Voltolina; Marketa Amerighi; Bella-C; Anny Ly; Christian La Cava; Don Max, Marc Glaser, Thomas Vogt, Bruno Schakemy)
2021 produziert Lino zusammen mit Bruno Schackemy den Song, « innamorato di te ». Dieser Sommersong erreicht auf YouTube innerhalb kurzer Zeit über 47000 Streams und wurde von mehreren Radios National sowie International abgespielt. Dazu hat Michael Mühlemann ein tolles Video gedreht.
2022 produziert Lino Lavista mit Bruno Schackemy den Song « Black Out » KEI rappte. Dieses Lied wurde im Auftrag von EWZ-Basel für das Projekt Brack Out produziert. Dieses Lied wurde auch als Jingle für die Struktur und Wartemusik am Telefon angewendet.
2023 erscheint «il sole e il mare “ produziert von Lino Lavista. Auch dieser Remix wurde von Tom Oliver (Cafe del Mar) produziert.
im selben Jahr produziert er zusammen mit Produzent Filadelfo Castro den Song "dimmi che cos`è" eine moderne frische Remake Version des Albums "emozione diversà"